Hi,
eine wirkliche "unbegrenzt" haltbare Gummierung gibt es imho nicht. Es gibt welche die schlagen sich besser, andere sind nach kurzer Zeit schon "fertig"
Das Gummierung sich irgendwann ablöst und/oder abnutzt finde ich nicht weiter tragisch, das fällt gemessen an der Lebensdauer unter Verschleiß. Hängt ja auch von äusseren Einflüssen ab, wessen Werkzeug viel mit allerlei "Betriebsstoffen" und/oder Bau-Chemie in Berührung kommt, wird da sicher schneller und erheblich mehr "Auflösungserscheinungen" haben als Anwender bei denen das nicht der Fall ist.
Richtig ärgerlich ist eigentlich nur, wenn sich Gummierung und sog. "Softtouch-Beschichtung" quasi von selbst "zersetzt" und dann anfängt fies zu kleben. Das ist meistens bei "Billigwerkzeug" sehr schnell der Fall, kommt aber auch bei Qualitätsherstellern vor. Das finde ich daneben, und passe da mittlerweile mehr auf.
Was Griffe von Handwerkzeug angeht, da hatte ich auch bei "Mehrkomponenten-Hüllen"/Isolierten-Griffen etc. tatsächlich noch keine Schwierigkeiten - die halten. (Knipex, Klein, NWS, Snap-On, Hazet, (...) ) Ist aber imho auch schlicht keine klassische "Gummierung" oder gar "Softtouch-Beschichtung".
Bei Maschinen (Festool, Bosch, Hilti, Fein, Snap-On, (...) ) kann ich mich ebenfalls nicht beklagen. Die kommen bei mir aber auch nur höchst selten, wenn überhaupt, tatsächlich direkt mit "Betriebsstoffen"/Bau-Chemie in Berührung.
Bei meiner +- 15 Jahre alten Hilti TE2-M, da fängt an einer Stelle die Gummierung langsam aber sicher an sich abzulösen, bzw. echten Verschleiß zu zeigen. Allerdings noch lange nicht in einem Maß das es die Handhabung/Verwendung beeinträchtigen würde.
Viele Grüße,
Oliver