Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc...
Moderatoren: Alfred, moto4631, Janik
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
Die neue Fassung von den EWM Büchern
http://www.ewm-handel.de/schweierwissen/index.php
http://www.ewm-handel.de/schweierwissen/index.php
Grüße Mirko
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
Hallo
Noch etwas :
http://www.anleitung-zum-schweissen.de/ ... issen.html
Viel Spaß beim stöbern.
MfG vom bodensee
Noch etwas :
http://www.anleitung-zum-schweissen.de/ ... issen.html
Viel Spaß beim stöbern.
MfG vom bodensee
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: 29. Jan 2012, 23:07
- Wohnort/Region: 49451 Holdorf
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
<a href="http://www.thewelderslens.com">welding videos</a>
Eine Homepage eines amerikanischen Schweissers, der Lehrvideos auch bei youtube drin hat, natürlich nur in Englisch und teils in Spanisch, aber echt informativ, für mich besonders bei WIG ( heisst da TIG).
Vielleicht für den einen oder anderen etwas dabei...
Eine Homepage eines amerikanischen Schweissers, der Lehrvideos auch bei youtube drin hat, natürlich nur in Englisch und teils in Spanisch, aber echt informativ, für mich besonders bei WIG ( heisst da TIG).
Vielleicht für den einen oder anderen etwas dabei...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Jul 2012, 17:59
- Wohnort/Region: 50354
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
hi leutz hier ein linke von einem amy der erklärt detailiert und hat paar hoch qualitative videos auf utube
http://www.youtube.com/watch?v=pKTTivgEoEA&feature=plcp
grüsse
http://www.youtube.com/watch?v=pKTTivgEoEA&feature=plcp
grüsse
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
Habe auch was gefunden:
Befremdlich ist allerdings, daß die online Kurse nicht kostenfrei sind.
http://www.schweisstechnik-kurs.de/Das Projekt
schweisstechnik-kurs.de ist ein Informationsportal über das gesamte Gebiet des Schweißens.
Es handelt sich um ein Projekt, das von Air Liquide Welding gefördert wird, um den Beruf des Schweißers zu unterstützen, indem die Kenntnisse durch ständige Schulungen immer aktuell gehalten werden.
Befremdlich ist allerdings, daß die online Kurse nicht kostenfrei sind.
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
Habe ein super Video zum E-Hand-Schweißen gefunden. Es ist schon sehr alt aber sehr anschaulich!
http://www.youtube.com/watch?v=yI4bGRqG ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=yI4bGRqG ... re=related
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Jun 2013, 08:08
- Wohnort/Region: Steiermark
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
Auf Youtube gibt es nen super Schweißer. Hat ne eigene Website auch. Für mich als "jungschweißer" ist der Typ mein Schweißlehrer.
http://www.youtube.com/user/weldingtipsandtricks
http://www.weldingtipsandtricks.com/
Fürs WIG schweißen hat der sich ein super geiles helferlein zusammen gebastelt. Das ding ist super geil.
Schauts euch mal an.
http://www.youtube.com/user/weldingtipsandtricks
http://www.weldingtipsandtricks.com/
Fürs WIG schweißen hat der sich ein super geiles helferlein zusammen gebastelt. Das ding ist super geil.
Schauts euch mal an.
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
http://www.youtube.com/watch?v=Iy5GC1zO ... ApS_m_6mPwAuf Youtube gibt es nen super Schweißer. Hat ne eigene Website auch. Für mich als "jungschweißer" ist der Typ mein Schweißlehrer.
Also, ohne meckern zu wollen.
Der hält beim E-Schweissen die Elektrode fest???
Nur gut, daß heute jeder ohne Handschirm arbeiten kann...

Und stellt erst nen Winkel an das Quadratrohr, um die Rechtwinkeligkeit zu überprüfen und heftet dann das nicht festgespannte QR an, damit der Hefter auch schön zieht und heftet dann die andere Seite?
Da hätte er sich den Winkel auch sparen können...

-
- Beiträge: 13318
- Registriert: 10. Apr 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Videos/ Anleitungen: Schweißen, Schneiden, Trennen etc.
Scheinbar isses aber trotzdem schön rechtwinklig geworden.
Im Übrigen heftet es sich sauschlecht mit langen Elektroden und so wie es aussieht soll das Werkstück am Ende nicht durch unnötig neben die Naht gesetzte "Hefter" verunstaltet werden.
Ich jedenfalls gehöre auch zu den "Elektrodenfesthaltern" beim Heften wenn sie noch lang sind.
PS

Im Übrigen heftet es sich sauschlecht mit langen Elektroden und so wie es aussieht soll das Werkstück am Ende nicht durch unnötig neben die Naht gesetzte "Hefter" verunstaltet werden.
Ich jedenfalls gehöre auch zu den "Elektrodenfesthaltern" beim Heften wenn sie noch lang sind.
PS