Schweißgeräte und Know how rund ums Thema Schweißen
Moderatoren: Alfred, moto4631, Janik
-
-FX-
- Beiträge: 206
- Registriert: Montag 9. April 2007, 20:35
- Wohnort/Region: FD - 36xxx
Beitrag
von -FX- » Mittwoch 5. Dezember 2018, 12:12
Hallo,
kann man mit WIG ein Edelstahlseil von 3 oder 4mm in die Inbusöffnung einer Edelstahl-Zylinderkopfschraube sauber und haltbar einschweißen oder wird das eher misslingen?
Danke
Chris
-
MSG
- Moderator
- Beiträge: 5381
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:21
- Wohnort/Region:
- Wohnort: 20km rechts von Darmstadt
Beitrag
von MSG » Mittwoch 5. Dezember 2018, 12:21
Ich habs nicht probiert, she da aber eher schwarz wenn du das Seil mit dem Schraubenkopf verschweißen möchtest.
Der Kopf ist ziemlich massiv im Vergleich zu den dünnen Drähten des Seiles... da wird das Seil wegbrennen bevor du los legst.
Es könnte eher funktionieren wenn du die Schraube durchbohrst. Dann das Seil in den Kopf stecken, am Schraubenfuß 1-2mm raus stehen lassen und dann mit WIG erst den Fuß rund um das Seil ordentlich anwärmen und dann versuchen das Seil mit dem Fuß zu verschmelzen.
Aber ob das funktioniert?
Grüße, Mathias
-
DomiAleman
- Beiträge: 1515
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 22:07
- Wohnort/Region: 49451 Holdorf
Beitrag
von DomiAleman » Mittwoch 5. Dezember 2018, 13:22
Was wird das? Ein Seilzug mit Einstellschraube?
Schweißen wird nicht klappen.
Ich habe neulich für einen Oldtimer Handbremsseile angefertigt:
Edelstahlhülse mit Innengewinde auf der einen Seite, auf der anderen Seite eine Bohrung passend zum Seil. (4mm Seil, 4mm Bohrung)
Dann das Seil reingesteckt und mit einer hydraulischen Handpresse verstemmt.
Zugtest mit 500kg hat gehalten.
DoMi
-
-FX-
- Beiträge: 206
- Registriert: Montag 9. April 2007, 20:35
- Wohnort/Region: FD - 36xxx
Beitrag
von -FX- » Mittwoch 5. Dezember 2018, 19:57
Hallo,
Schade. ich schau gerade was mich verschiedene Zaunvarianten für ein nicht ganz kleines Grundstück kosten würden. Leider sind die für die Drahtseilvariante gedachten Befestigungselemente und Spanner in der benötigten Menge kein Schnäppchen.
Danke
Chris
-
J-A-U
- Beiträge: 2154
- Registriert: Samstag 11. Juni 2011, 04:03
- Wohnort/Region: Hohenlohe
Beitrag
von J-A-U » Donnerstag 6. Dezember 2018, 02:02
Wenn man das Seil in ein Rohr steckt, das Rohr verpresst und dann auf den Schraubenkopf schweißt könnte es vielleicht was werden.
Bei Auspufflexrohren ist immer ein Blechring rum, dadurch brennen die feine Drähte auch nicht sofort weg.
mfg JAU
No Shift - No Service