In diesem Forum geht es um Kompressoren, Druckluftwerkzeuge und andere Einsatzbereiche für Druckluft.
Moderatoren: Alfred, moto4631
-
franz
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 19:44
- Wohnort/Region:
- Wohnort: hannover
Beitrag
von franz » Sonntag 7. November 2004, 16:42
hallo,
seit ich eine 10m verlängerung an meinen kompressor (24l) angeschlossen habe, verliert dieser im ruhebetrieb luft, (schätze ca. 1 bar in 24h).
muss ich die anschlüsse irgendwie ölen oder besser die verlängerung austauschen?
grüsse
franz
grüsse franz
-
Alfred
- Beiträge: 13928
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Sonntag 7. November 2004, 17:29
Hallo,
du musst die undichte Stelle finden, alle Verbindungen mal mit Seifenwasser abpinseln und schauen wo Luft austritt.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
Werkzeug-Django
- Beiträge: 374
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 06:30
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von Werkzeug-Django » Sonntag 7. November 2004, 18:29
Genau - mit den Anschlüßen hat das aller Erfahrung nach nicht zu tun (trotzdem den festen Sitz der Schlauchschellen prüfen) Prüfe den Schlauch wie einen Fahrradschlauch, und vergiß nicht, alle Schraubverbindungen mit Teflonband o.ä. abzudichten.
Beste Grüße
keep on rolling
Werkzeug-Django
-
franz
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 19:44
- Wohnort/Region:
- Wohnort: hannover
Beitrag
von franz » Montag 8. November 2004, 09:03
also darf es, wenn ich eucht recht verstehe, keinen druckverlust geben. da der schlauch ganz neu ist, werde ich ihn einfach im laden reklamieren.
danke
franz
grüsse franz
-
Alfred
- Beiträge: 13928
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Montag 8. November 2004, 21:17
meiner Erfahrung nach sind die Schläuche oft an Verbindungen mit Schlauchschellen undicht, also bei Nippeln und Kupplungen, als weiteres kann eine Schnellkupplung schon mal blasen, einen undichten Schlauch kann ich mir nicht vorstellen.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
franz
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 21. April 2004, 19:44
- Wohnort/Region:
- Wohnort: hannover
Beitrag
von franz » Mittwoch 10. November 2004, 16:10
ist die schnellkupplung dann defekt, oder kann man diese wieder dicht bekommen?
grüsse franz
-
Alfred
- Beiträge: 13928
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Mittwoch 10. November 2004, 19:05
in der Regel ist sie defekt. Wenn die Nippel oder Kupplungen oft auf dem Boden fallen gehen sie kaputt. Ich habe mir auf die Kupplungen abgeschnittene Stücke von diesen schaumstoffartigen Lenkergriffen gemacht damit sie beim runterfallen nicht verschlagen werden.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder