wie wärs gleich eine Kitchen Aid mit Fleischwolfvorsatz falls ihr auch eine Küchenmaschine braucht?
Etwas anderes Werkzeug gesucht: Hat jemand einen Tipp für einen guten Fleischwolf?
Moderator: MrDitschy
- Alfred
- Beiträge: 13855
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Etwas anderes Werkzeug gesucht: Hat jemand einen Tipp für einen guten Fleischwolf?
wie wärs gleich eine Kitchen Aid mit Fleischwolfvorsatz falls ihr auch eine Küchenmaschine braucht?
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
- Moderator
- Beiträge: 3638
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: Etwas anderes Werkzeug gesucht: Hat jemand einen Tipp für einen guten Fleischwolf?
Ich bin ja schon recht breit, aber ich zähle trotzdem nur für einen...

Zur Kitchen Aid: Nö habe ansonsten alles, was ich brauche. Und vor Allem keinen Thermomix.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!
Re: Etwas anderes Werkzeug gesucht: Hat jemand einen Tipp für einen guten Fleischwolf?
Wenn du bereits ein KitchenAid besitzt, kannst du du dir den passenden Aufsatz holen. Der ist auch nicht so teuer!Brandmeister hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Januar 2021, 22:15Nachdem sich mein Fleischwolf vor einer ganzen Weile verabschiedet hat (billig, Kunststofflager für die Welle ausgeschlagen und dann einfach auseinandergefallen), frage ich hier mal an, ob jemand einen Tipp für einen guten, leicht zu zerlegenden und zu reinigenden Fleischwolf hat.
Durchgesetzt werden sollen haushaltsübliche Mengen zwischen einem halben und eineinhalb Pfund, das auch nur so etwa fünf bis sechsmal pro Jahr; es muss also kein gewerbliches Metzgereigerät sein. Elektrisch wäre schön, ist angesichts der Menge aber kein Muss.
Die preisliche Schmerzgrenze setze ich auf 300 € und hoffe, das ist jetzt nicht zu knapp kalkuliert.