Außerdem bin ich auf dieses Angebot für Fisch Forstnerbohrer ohne Namen gestoßen. 12,25 € für 5 Stück kommt mir doch arg günstig vor. Klar ist es günstiger in China zu produzieren aber da muss doch auch an anderen Ecken gespart worden sein. Gibt da Fisch seinen Namen für Schrott her oder irre ich mich?
Fisch Forstnerbohrer
Moderator: Dietrich
Fisch Forstnerbohrer
Außerdem bin ich auf dieses Angebot für Fisch Forstnerbohrer ohne Namen gestoßen. 12,25 € für 5 Stück kommt mir doch arg günstig vor. Klar ist es günstiger in China zu produzieren aber da muss doch auch an anderen Ecken gespart worden sein. Gibt da Fisch seinen Namen für Schrott her oder irre ich mich?
- HeikoB
- Beiträge: 4943
- Registriert: Montag 15. September 2008, 09:04
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Uphusen bei Bremen
Re: Fisch Forstnerbohrer
Moin,
vorweg ich kenne von den genannten nur die Wave Cutter (umgelabelt zu Bosch) aus der Praxis und bin mit denen zufrieden. Der Black Shark hat laut Bild eine andere Anschliffform und der Rest steht dort im Text, ob es stimmt kann ich nicht beurteilen. Der billige Satz ist wahrscheinlich Zukauf aus China und ich würde da die Finger von lassen!
Gruß Heiko
vorweg ich kenne von den genannten nur die Wave Cutter (umgelabelt zu Bosch) aus der Praxis und bin mit denen zufrieden. Der Black Shark hat laut Bild eine andere Anschliffform und der Rest steht dort im Text, ob es stimmt kann ich nicht beurteilen. Der billige Satz ist wahrscheinlich Zukauf aus China und ich würde da die Finger von lassen!
Gruß Heiko
- Alfred
- Beiträge: 13919
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Fisch Forstnerbohrer
einfach mal beim Händler anfragen, Information aus erster HandMrTrigger hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 01:05Worin besteht der Unterschied zwischen den Fisch Wave Cutter und Black Shark Forstnerbohrern? Mich würde vor allem interessieren welcher sich besser für den Freihandeinsatz mit einem Akkuschrauber eignet.

den Bedarf der Qualität und Preis anpassen.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
Re: Fisch Forstnerbohrer
@Heiko
Vielen Dank.
Ich hab mal Fisch angeschrieben, erschien mir sinnvoller den Produzenten zu fragen als irgendeinen Händler. Wenn ich eine Antwort bekomme, teile ich sie natürlich gerne hier.
Vielen Dank.
Ich hab mal Fisch angeschrieben, erschien mir sinnvoller den Produzenten zu fragen als irgendeinen Händler. Wenn ich eine Antwort bekomme, teile ich sie natürlich gerne hier.
Re: Fisch Forstnerbohrer
Dann wird wohl der Preis entscheiden.[...]
Wir möchten Sie informieren, dass die zwei Forstnerbohrer-Typen „Wave Cutter“ sowie „BLACK SHARK“ zu unseren TOP-Produkten gehören und wir weltweit der einzige Hersteller sind, der diesen Bohrertyp noch in Schmiedetechnik fertigt.
Unser Wave Cutter ist ein echter Allrounder und durch den patentierten Wellenschliff wird auch ein Ausglühen der Schneiden verhindert und verlängert dadurch auch entsprechend seine Lebensdauer. Des Weiteren ein kraftarmes Bohren durch optimale Schneidengeometrie möglich und durch die geschmiedete Ausführung ist auch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegeben.
Der BLACK SHARK setzt die Serie der Top-Forstnerbohrer von FISCH®-Tools, bis dato bis zum patentierten Wave Cutter, eindrucksvoll fort.
Dieser erfreut sich über die gleichen Vorzüge wie vom Wave Cutter, jedoch wurde dieser technisch optimiert und durch die Adaptierung der Schneidengeometrie konnte die Bohrgeschwindigkeit erhöht werden und ist dadurch DER neue Raubfisch unter den übrigen im Handel erhältlichen Forstnerbohrern und wird auch bei uns im Hause als der „Hartholzspezialist“ genannt.
[...]