ich möchte mir ein Schleifgerät zu legen, welches ich hauptsächlich für die Holzbearbeitung benutzen möchte:
- Lacke/alte Schichten abschleifen
Holzbretter ebnen, Möbelbau
Renovierung im/am haus
Schwalbenschwanz erhöhungen, wie https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
GGf. auch Metalloberflächen
- Bandschleifer
Exzenterschleifer
1. ich hatte bereits ein Fein Multimaster, bei sehr kleinen Schleifarbeiten ganz ok. Aber wegen des Oszillier-Verfahrens war das Schleifpapier zur Mitte hin meist wie neu -> will man nicht wegschmeissen aber auch unbrauchbar.
2. ich hatte mal den Bosch GEX 125-150 AVE bestellt gehabt, aber wieder zurückgeschickt, da der Teller sich nicht ganz gedreht hat, sondern nur oszillierte.
3. ich habe auch einen Winkelschleifer wo ich 3 Drehzahlen einstellen kann und einen Schleifteller für WS mit Klettverschluss
4. Schwingschleifer mag ich nicht
Meine Fragen diesbezüglich:
1. Welche der beiden Arten (Band vs Exzenter) würdet ihr für o.g. genannte Arbeiten empfehlen? Bzw. wo wären die Vor- & Nachteile?
2. Wäre es sinnvoll einen Bandschleifer zu kaufen, da ich mit dem o.g. Winkelschleifer mit Schleifteller ja einen Exzenterschleifer hätte...
3. Kosten : Schleifbänder vs. Schleifscheiben
Ich Danke schonmal allen Hinweisgebern
Mfg Lespaul