Alles über Holzbearbeitung, Holzarten, fachgerechte Verbindungen und praktische Tipps für die Werkstatt. Darüber wird hier diskutiert.
Moderator: Dietrich
-
Alfred
- Beiträge: 13754
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Sonntag 8. August 2004, 14:38
Hallo,
beim zweiten Satz kann ich dir nur aus eigener Erfahrung beipflichten, ebenso wie ich noch auf meine Reisekostenabrechnung von Hazet/Schröder warte. Die Bilder kannst du mir mailen, ich habe auch noch einige z.B. wo die 333 Hobelmaschine durch eine rießige Lederweste verdeckt wird.
Gruß
Alfred
-
Dietrich
- Moderator
- Beiträge: 6571
- Registriert: Montag 26. Januar 2004, 17:24
- Wohnort/Region: MTK
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dietrich » Sonntag 8. August 2004, 17:01
Hallo Alfred,
na klar, einem Bildertausch wäre ich nicht abgeneigt, werde gleich die Bilder zusammenstellen und Dir mailen, an den Hobelbildern bin ich sehr interessiert:-)
Gruß Dietrich
www.holz-seite.de
Werkzeug made in Germany, eine Klasse für sich
-
Dietrich
- Moderator
- Beiträge: 6571
- Registriert: Montag 26. Januar 2004, 17:24
- Wohnort/Region: MTK
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dietrich » Sonntag 8. August 2004, 23:00
Hallo Maschinenfreunde,
falls Euch die Montage des Schiebetisches auch interessiert, es gibt einen Link:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzb ... /read/5264
die 5 Folgebeiträge enthalten die Bilder.
Gruß Dietrich
www.holz-seite.de
Werkzeug made in Germany, eine Klasse für sich