Untersuche den Ring mal ob eine Bezeichnung drauf ist.Thomas2006 hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Januar 2021, 18:22Habe diesen heute erhalten und bin der Meinung, dass dies ein ganz normaler Wellendichtring Form AS aus NBR oder Viton ist.
Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Moderator: Brandmeister
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
- Thomas2006
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:42
- Wohnort/Region: AT-Bruck
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Anbei die Bilder vom gelieferten Wellendichtring. Leider ist keine Bezeichnung oben. Anbei ein Bild vom "originalen" Wellendichtring, zumindest sieht er so aus wie ich die Maschine zerlegt habe. Ob jemand davor daran gearbeitet hat weiß ich nicht. Bzgl. Einbau vom Wellendichtring bin ich noch etwas verwundert da das abzudichtende Medium im Zylinder innen ist und daher meiner Meinung nach die geschlossene Seite vom Dichtring vorne sein sollte (siehe 1. Bild im Beitrag).
Wie seht ihr dies?
Werde mich am WE wieder mit der Hilti beschäftigen.
Warte noch darauf, danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Das ist ein schnöder Wellendichtring AS oder ASL. Einfach mal messen.Thomas2006 hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 09:39Anbei die Bilder vom gelieferten Wellendichtring. Leider ist keine Bezeichnung oben.
Soweit ich in Erinnerung habe ist das Original ein weicherer Ring. Deiner scheint schon richtig verbaut worden zu sein, er ist nur ausgeleiert und gerissen. Die geschlossene Seite gehört, wie du schreibst, nach vorne.Thomas2006 hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. Januar 2021, 09:39Bzgl. Einbau vom Wellendichtring bin ich noch etwas verwundert da das abzudichtende Medium im Zylinder innen ist und daher meiner Meinung nach die geschlossene Seite vom Dichtring vorne sein sollte (siehe 1. Bild im Beitrag).
Grüße,
Dieter
- Svenoldman
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 11. Januar 2021, 15:41
- Wohnort/Region: Brandenburg
- Wohnort: Neuruppin
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Habe heute die neuen Teile verbaut.
Sie hat jetzt ein super Schlag.
Der Kraftakt hat sich gelohnt.
Hiermit möchte ich mich bei euch recht herzlich bedanken für eure Hilfe und Unterstützung.
Sie hat jetzt ein super Schlag.
Der Kraftakt hat sich gelohnt.
Hiermit möchte ich mich bei euch recht herzlich bedanken für eure Hilfe und Unterstützung.
- powersupply
- Beiträge: 15626
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder

Womit sich wieder einmal zeigt, dass es sich, wenn keine nicht mehr erhältlichen Spezialteile kaputt sind, immer lohnt solche Schätzchen wieder herzurichten.
PS
- Thomas2006
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:42
- Wohnort/Region: AT-Bruck
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Hallo,
Habe die Maschine nun zusammen gebaut und länger laufen gelassen. Funktioniert perfekt!
Bedanke mich bei Allen in diesem Forum für die tolle Hilfe. Finde ich einfach toll wenn man alte Sachen am Leben erhalten kann ohne das man ein Spezialist sein muss. Mit Hilfe von Spezialisten, sprich Euch ist vieles möglich.
Dieter hatte Recht war einfach zu ungeduldig.
Habe die Maschine nun zusammen gebaut und länger laufen gelassen. Funktioniert perfekt!
Bedanke mich bei Allen in diesem Forum für die tolle Hilfe. Finde ich einfach toll wenn man alte Sachen am Leben erhalten kann ohne das man ein Spezialist sein muss. Mit Hilfe von Spezialisten, sprich Euch ist vieles möglich.
Dieter hatte Recht war einfach zu ungeduldig.

Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Rückmeldung, es freut mich zu hören dass auch deine Maschine wieder funktioniert.
Wenn du sie länger nicht brauchst, lasse sie trotzdem ab und zu mal laufen, damit es so bleibt wie es ist.
Viele Grüße
Dieter
vielen Dank für deine Rückmeldung, es freut mich zu hören dass auch deine Maschine wieder funktioniert.
Wenn du sie länger nicht brauchst, lasse sie trotzdem ab und zu mal laufen, damit es so bleibt wie es ist.
Viele Grüße
Dieter
- Svenoldman
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 11. Januar 2021, 15:41
- Wohnort/Region: Brandenburg
- Wohnort: Neuruppin
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Jetzt habe ich doch noch mal eine Frage an die Profis. Kennt ihr die genaue Bezeichnung für die Meißel? Hilti SDS Max ? Meine sind futsch. Hatte sie mal schmieden lassen aber nach kurzer Zeit waren sie wieder vorn platt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3612
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Ja, die hat eine SDS max Aufnahme. Die Hiltibezeichnungen für die Meißel findest Du hier. Passt aber auch jeder andere SDS max Meißel.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!
- Svenoldman
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 11. Januar 2021, 15:41
- Wohnort/Region: Brandenburg
- Wohnort: Neuruppin