Hier geht es um Elektrowerkzeuge und ihre Anwendung
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
Ni-Co
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2016, 18:36
- Wohnort/Region: PR
Beitrag
von Ni-Co » Samstag 19. Januar 2019, 11:44
Hallo!
Ich suche einen Kombi-Hammer (Bohren, Schlagbohren, Meißeln). Die Hilti-Maschinen gab es früher mit Aufsteckabsaugung. So ein Teil hätte ich gerne.
Gibt es das für die neuen Maschinen noch?
Wenn nicht, welches gebrauchte Modell könnt ihr empfehlen? (TE30 Größe reicht mir aus, maximal eine Nummer größer)
Danke im Voraus!
-
Jürgi
- Beiträge: 1149
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 23:00
- Wohnort/Region: Bayrisches Allgaeu
Beitrag
von Jürgi » Samstag 19. Januar 2019, 19:33
Hallo,
Die Absaugung gibt es doch bei allen Herstellern.
Meines Wissens ist eine Hilti für den Privatmann die schlechteste Maschine. Sehr teuer und die Versorgung mit Ersatzteile ist miserabel. Als Endkunde bekommst du keine Teile, und wenn doch, sind die nach ein paar Jahren nicht mehr lieferbar. Im Profieinsatz, wenn die Maschinen geleast sind, spielt das keine Rolle. Da ist eine Maschine eh nach 3-5 Jahren durch. Als Privatmann willst du die Maschine aber 20 Jahre oder länger betreiben.
... Korrigiert mich, wenn ich irre...
Gruß Jürgen
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3479
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Samstag 19. Januar 2019, 20:13
Nö, hast schon Recht. Weiß zwar nicht, wie das mit ET für Private aussieht, aber Bosch und Metabo müssen sich vor Hilti nicht verstecken. Und sind günstiger
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
flat12
- Beiträge: 759
- Registriert: Samstag 19. April 2014, 12:35
- Wohnort/Region: Muc
Beitrag
von flat12 » Samstag 19. Januar 2019, 20:42
Absaugung ist schon ein Thema für sich - da gibt's Bohrer mit Absaugung, Aufsätze für Staubsauger oder eben Aufsätze direkt auf den Bohrhammer.
Bei Akkugeräten würde ich zum Aufsatz am Böhrhammer tendieren. Die Absaugung mit dem Staubsauger funktioniert sehr gut, gibt's von Festool, Kärcher, Duss etc und kostet sofern ein Sauger bereits vorhanden ist 20-30 Euro.
Die kleineren Hilti's kommen meines Wissens aus China, was nicht bedeutet die Dinger sind schlecht. Bosch produziert z.b. die GBH 28 noch in Deutschland und das zu einem Preis, dass die Hilti ganz rot wird ...
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3479
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Samstag 19. Januar 2019, 20:57
Oder den TE Mal so herum gefragt: Schon im nächsten Hilti-Stützpunkt gewesen und da mal gefragt? Bzw muss es eine Hilti sein, weil es eine Hilti sein muss?
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
macmarkus
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2016, 17:15
- Wohnort/Region: myk
Beitrag
von macmarkus » Mittwoch 13. Februar 2019, 20:56
hallo Ni-Co,
ich hab mir vor jahren eine hilti te 7-c inklusive der absaugung gekauft und bin immer noch hochzufrieden damit. komplettpreis für mich als privatmann im hilti-stützpunkt: 600 euro.
die gibt es meines wissens nach immer noch.
(als ergänzung werde ich mir jetzt noch eine te 1 als ersatz für meine kürzlich verreckte olle grüne bosch besorgen.)
gruß und viel glück bei der suche
markus