Die Suche ergab 208 Treffer
- Dienstag 21. April 2009, 00:46
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Schwingschleifer sinnvoll - welchen günstigen ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1079
Schwingschleifer sinnvoll - welchen günstigen ?
Eigentlich bin ich mit dem kleinsten blauen Bosch Excenterschleifer sowie grünem Dreiecksschleifer für Hobbyzwecke inzwischen ganz gut ausgestattet. Mein Billig-Schlingschleifer hat schon vor 2 oder 3 Jahren den Geist aufgegeben und seitdem habe ich ihn auch nicht so wirklich vermisst. Jetzt darf ic...
- Dienstag 21. April 2009, 00:05
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Kaufberatung Handkreissäge
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8175
Hi, interessant, dann mal ein paar Fragen zur 1400 HKS: Hält die Führungsschiene auch ohne Zwingen (Gummiauflage) ? Erfolgt der Schnitt da, wo die Schiene anliegt oder etwas weiter weg? Wie macht sich das System bei ausrissempfindlichen Plattenmaterial (Spanplatte mit Dekor) ? Wie darf man sich die ...
- Donnerstag 16. April 2009, 22:06
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Kaufberatung Handkreissäge
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8175
Es ist zum Glück nicht so, dass ich mir das Geld erst zusammensparen müsste, lediglich wegen des Sinn und Zwecks einer doch nicht ganz unerheblichen Investition mache ich mir Gedanken. Für den Mehrpreis einer solchen Handkreissäge gegenüber einer einfachen Allround HKS ohne Spielereien (sagen wir ma...
- Donnerstag 16. April 2009, 20:50
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Kaufberatung Handkreissäge
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8175
Hallo, so, ein paar Beiträge abgewartet aber noch nicht wirklich entscheiden können. Zu den blauen Bosch´s liest man ja nicht allzu viel Gutes: Sägeblatt nicht direkt an der Führungsschiene, d.h. immer zurückrechnen, fehlender Spaltkeil (womit ich denke ich leben kann) u.s.w. Über den Vorschlag von ...
- Dienstag 14. April 2009, 03:23
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Kaufberatung Handkreissäge
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8175
Kaufberatung Handkreissäge
Hallo, zur Zeit überlege ich, welche Handkreissäge ich mir zulegen soll. Eigentlich habe ich keinen konkreten Verwendungszweck, es ergibt sich einfach hin und wieder mal aus der Situation heraus, dass ich eine mehr oder weniger aufwändige Säge benötige. Sprich von Lamitnat schneiden über Türen kürze...
- Donnerstag 26. Juni 2008, 20:02
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Min. benötigte Stärke von Edelstahl beim Schutzgasschweißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1719
- Donnerstag 26. Juni 2008, 17:04
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Min. benötigte Stärke von Edelstahl beim Schutzgasschweißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1719
- Donnerstag 26. Juni 2008, 16:47
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Min. benötigte Stärke von Edelstahl beim Schutzgasschweißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1719
- Donnerstag 26. Juni 2008, 16:11
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Min. benötigte Stärke von Edelstahl beim Schutzgasschweißen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1719
Min. benötigte Stärke von Edelstahl beim Schutzgasschweißen
Hallo, ich muss mir demnächst ein Gefäß aus Edelstahl zusammenschweißen. Besitze ein Schutzgasschweißgerät mit 30A-Abstufungen und meine Erfahrung beläuft sich hauptsächlich auf KFZ-Punktarbeiten. Das Werkstück darf in seinem zukünftigen Einsatzbereich nicht zu viel Wärme aufnehmen, dehalb muss der ...
- Mittwoch 25. Juni 2008, 20:39
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Argon für alles ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1335
Argon für alles ?
Hallo, ich muss demnächst eine wenig Edelstahl in eigentlich unbedeutender Menge schweißen. Zur Zeit besitze ich eine CO2/Argon-Gemisch Eigentumsflasche und habe damit hier uns da mal ein paar Blecharbeiten durchgeführt. Da diese Flasche nur noch, wenn überhaupt, zu 1/4 voll ist überlege ich diese, ...