Die Suche ergab 1134 Treffer
- Sonntag 11. April 2021, 23:24
- Forum: Haustechnik und Hausgeräte
- Thema: 30m Brunnen Reinigen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 227
Re: 30m Brunnen Reinigen
Ich kenne beide Reiniger nicht. Für Bio-Forte ist ein Sicherheitsdatenblatt abrufbar. Die erste Komponente besteht aus Salzsäure und ein wenig Phosphorsäure. Die zweite Komponente ist Wasserstoffperoxid (8 prozentig). Wessoclean besteht laut Sicherheitsdatenblatt aus Zitronensäure. Weitere deklarati...
- Freitag 9. April 2021, 19:43
- Forum: Reparaturen rund ums Haus
- Thema: Terrasse - Ausbessern & Abdichten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1190
Re: Terrasse - Ausbessern & Abdichten
Da die Fläche jetzt komplett überdacht ist (auch gegen Regen bei starkem Seitenwind?) ist die spannende Frage meiner Meinung nach: Woher kam das Wasser, das die früheren Schäden verursacht hat? Ist es durch kaputte Fugen von oben eingedrungen oder handelt es sich um aufsteigende Feuchte durch die Bo...
- Freitag 9. April 2021, 19:25
- Forum: Haustechnik und Hausgeräte
- Thema: Neue Gartenpumpe für unseren Brunnen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1562
Re: Neue Gartenpumpe für unseren Brunnen
Die Pumpe muß ja vor dem ersten Frost aus dem Schacht :-) ... würde ja mit durchgezogen Kabel nicht mehr funktionieren. Die Pumpe kann problemlos im Schacht überwintern. Es muss nur das Wasser aus der Steigleitung abgelassen werden. Das Wasser in 3m Tiefe im Brunnen wird nicht durchfrieren. Oder si...
- Donnerstag 8. April 2021, 21:15
- Forum: Haustechnik und Hausgeräte
- Thema: Neue Gartenpumpe für unseren Brunnen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1562
Re: Neue Gartenpumpe für unseren Brunnen
Frage: Wie könnte ich hier die Technikdose realisieren oder anderes gesagt, wie bekomme ich einen dichten Wasseranschluss realisiert? (Deckelanschluss für den Gartenschlauch und unter dem Deckel den Anschluss zur Pumpe? Zusätzlich wäre nen Auslass für das Stromkabel perfekt. Schön, dass du noch ein...
- Samstag 3. April 2021, 22:11
- Forum: Haustechnik und Hausgeräte
- Thema: Neue Gartenpumpe für unseren Brunnen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1562
Re: Neue Gartenpumpe für unseren Brunnen
Auf dem Brunnen liegt so eine extreme schwere Abdeckung (auch viel zu groß) aus Metall, gibt es da was besseres mit Kindersicherung (abschließbar, etc.) - leicht zu fixieren/montieren? Seitlich sollte die Abdeckung ein wenig überstehen und idealerweise eine Abtropfkante haben, damit Regenwasser nic...
- Samstag 3. April 2021, 13:13
- Forum: Messtechnik
- Thema: Empfehlung Duspol
- Antworten: 16
- Zugriffe: 654
Re: Empfehlung Duspol
Für mich muss der bloß Spannung anzeigen und handlich sein. Deshalb schleppe ich noch meinen alten (zumindest nicht mehr neuen) Benning Profipol (siehe hier ) mit mir rum. Der hat keine Lastzuschaltung, oder? Das wäre jetzt für mich ein unverzichtbares Feature. Die Drehrichtungsanzige habe ich in d...
- Freitag 2. April 2021, 23:26
- Forum: Haustechnik und Hausgeräte
- Thema: Suche Kabelkanal 100x100 oder 80x80
- Antworten: 3
- Zugriffe: 146
Re: Suche Kabelkanal 100x100 oder 80x80
OBO Bettermann, Serie LKM gibt es in 80x80:
https://www.voltus.de/elektromaterial/k ... -80x80-mm/
Das ist aber ein Kanal aus Metall, kein Kunststoff. Kunststoff fällt mir mit den "ungewöhnlichen" Abmessungen kein Hersteller ein.
https://www.voltus.de/elektromaterial/k ... -80x80-mm/
Das ist aber ein Kanal aus Metall, kein Kunststoff. Kunststoff fällt mir mit den "ungewöhnlichen" Abmessungen kein Hersteller ein.
- Freitag 2. April 2021, 22:02
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Ess Squarearc 306 - nur noch Gleichstrom?
- Antworten: 116
- Zugriffe: 2023
Re: Ess Squarearc 306 - nur noch Gleichstrom?
Interessant. X2 Kondensatoren sollten eigentlich gerade nicht hochgehen. Das Fehlerbild kenne ich nur von wirklich alten X2 Kondensatoren der Fa. Rifa. Da ist das Problem, dass die Vergussmasse mit der Zeit rissig wurde. Dann zieht der Kondensator Feuchtigkeit und wenn er sich erwärmt, weil das Wass...
- Freitag 2. April 2021, 20:02
- Forum: Werkstattausstattung
- Thema: Schraubstock schnalzt beim Lösen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1206
Re: Schraubstock schnalzt beim Lösen
So ganz klar ist mir deine Beschreibung noch nicht. Wenn du den Schraubstock löst, hast du quasi eine Viertel oder halbe Umdrehung Umkehrspiel, bevor die Backe sich bewegt? Dann könnte die Feder gebrochen sein. Eigentlich sollten die Backen sich dann aber (nachdem der Leerweg überwunden ist) langsam...
- Freitag 2. April 2021, 11:11
- Forum: Messtechnik
- Thema: Empfehlung Duspol
- Antworten: 16
- Zugriffe: 654
Re: Empfehlung Duspol
Ich würde ebenfalls eher zwei getrennte Geräte verwenden: Einen Duspol zum Feststellen der Spannungsfreiheit und ein Multimeter für alle Messungen. In meinem Fall ist es ein Duspol Master, den Benning aber seit einigen Jahren nicht mehr anbietet. Funktionell ist er weitestgehend identisch zum aktuel...