Die Suche ergab 11604 Treffer
- Mittwoch 24. Februar 2021, 15:52
- Forum: Stationäre Maschinen
- Thema: Nullspannungsschalter überbrücken?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5513
Re: Nullspannungsschalter überbrücken?
also wie man es bei Staubsauger hat mit einer zusätzlichen Gerätesteckdose wenn man ein Gerät ansteckt und einschaltet läuft der Sauger. So einen Schalter (Wahlmöglichkeit manuell oder automatik) mit Steckdose musst du dir an deine Maschine anbauen, hier kannst du dann die Absaugung anstecken. den v...
- Mittwoch 24. Februar 2021, 15:44
- Forum: Werkstattausstattung
- Thema: Bohrer Einlage - Schubladen Unterteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 284
Re: Bohrer Einlage - Schubladen Unterteilung
ich würde auch die variablen Einteilungen für die Blechwerkzeugschränke empfehlen https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/Betriebseinrichtungen/Werkzeugschr%C3%A4nke/Einteilungsmaterial-f%C3%BCr-7S-Werkzeugschrank-26%C3%9724G/p/931131-1000%402F7S?tId=625 früher gab es die mal komplett für ganze Sch...
- Dienstag 23. Februar 2021, 19:57
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
- Antworten: 6345
- Zugriffe: 1249094
- Montag 22. Februar 2021, 19:34
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Frage zu Reibahlen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2599
Re: Frage zu Reibahlen
ich nicht

Hier meine größte Reibahle 34 mm auch mit 6 Messer.
Aber es kann durchaus auch welche mit 5 Messer geben.
Aber wir wollen damit jetzt nicht Probleme aufbauen sondern abbauen.
- Montag 22. Februar 2021, 11:14
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Frage zu Reibahlen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2599
Re: Frage zu Reibahlen
die Messer deiner Reibahle scheinen ja irgendwie nachgeschliffen zu sein, ob man die wenden kann wegen der Führung?
Meine Reibahlen haben alle 6 Messer die ganz gerade sind.
Meine Reibahlen haben alle 6 Messer die ganz gerade sind.
- Sonntag 21. Februar 2021, 21:48
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Frage zu Reibahlen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2599
Re: Frage zu Reibahlen
kannst 2 gegenüberliegende Schneiden mit der Schieblehre messen.
Eine Seite etwas lösen und die andere nachziehen, nicht zu fest anziehen, sie könnten ballig werden.
Eine Seite etwas lösen und die andere nachziehen, nicht zu fest anziehen, sie könnten ballig werden.
- Samstag 20. Februar 2021, 15:13
- Forum: Off-Topic
- Thema: Umgang mit Corona-Virus!?
- Antworten: 446
- Zugriffe: 20343
Re: Umgang mit Corona-Virus!?
Aber ich denke das ist jetzt auch mehr als genug "Politik" für ein Werkzeugforum. wir sind ja hier im OT und dikutieren über den Virus, vielleicht auch über gesellschaftliche Werkzeuge :) Ich mache mir meine eigenen Kritiken und nehme nicht die wie von der Süddeutschen etc., die ohnehin nicht alles...
- Freitag 19. Februar 2021, 19:34
- Forum: Off-Topic
- Thema: Umgang mit Corona-Virus!?
- Antworten: 446
- Zugriffe: 20343
Re: Umgang mit Corona-Virus!?
meine Buchempfehlung zu den Zuständen in unserem Land
https://www.weltbild.de/artikel/ebook/w ... lsrc=aw.ds
https://www.weltbild.de/artikel/ebook/w ... lsrc=aw.ds
- Freitag 19. Februar 2021, 07:49
- Forum: Messtechnik
- Thema: Präzisionswasserwaage mit Löchern in der Messfläche?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 766
Re: Antwort von Röckle
Gute Neuigkeiten: Das Unternehmen Röckle hat blitzschnell geantwortet, sehr freundlich und sehr hilfsbereit, und man war ziemlich erstaunt: und was ist jetzt dabei rausgekommen außer warme Worte? Wird das Teil getauscht? Was ist denn deine Anwendung für die Wasserwaage, nachdem die ja sehr speziell...
- Donnerstag 18. Februar 2021, 18:58
- Forum: Messtechnik
- Thema: Präzisionswasserwaage mit Löchern in der Messfläche?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 766
Re: Präzisionswasserwaage mit Löchern in der Messfläche?
Wellen- oder Rahmenwasserwagen haben eine Genauigkeit vom 0,02 - 0,1 mm/m und dienen zum Ausrichten von Werkzeugmaschinen/Drehbankbett etc., dabei geht auch wenn die Maschine im Wasser ausgerichtet ist zu sehen ob sich durch Eigengewicht und Befestigung etwas verzogen hat. Für den Hausgebrauch völli...