Die Suche ergab 208 Treffer
- Freitag 9. Februar 2018, 17:58
- Forum: Dach & Fassade
- Thema: Dir romatische Vorstellung von der perfekten Dampsperre
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6725
Re: Dir romatische Vorstellung von der perfekten Dampsperre
Du hast natürlich Recht mit dem Schaden am Holz und im Falle der Balken der Geschossdecke wäre das verheerend. Ich nahm an, dass würde dann doch rechtzeitig an den dünnen Sparren des Vorbaus auffallen und diese zu ersetzen wäre keine große Sache. Gibt es denn Sensoren die man einsetzen und meinetweg...
- Freitag 9. Februar 2018, 17:34
- Forum: Dach & Fassade
- Thema: Nachteile von Baumarktfenstern und wo sie akzeptabel sind
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
Re: Nachteile von Baumarktfenstern und wo sie akzeptabel sin
Tatsächlich habe ich mal vor ~10 Jahren in meiner Freizeit bei einer energetischen Sanierung mitgeholfen, wo ein Verwandter, seines Zeichens damals Angestellter bei einem lokalen Fensterbauer, die Fenster noch ganz klassisch eingeschäumt hat. Aber OK, so teuer wird das vorgeschlagende Band schon nic...
- Freitag 9. Februar 2018, 17:28
- Forum: Dach & Fassade
- Thema: Dir romatische Vorstellung von der perfekten Dampsperre
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6725
Re: Dir romatische Vorstellung von der perfekten Dampsperre
Genau genommen ist das Quatsch, da nicht hier die Sparren des vorgebauten Pultdaches aufliegen. Aber ihr wisst, was ich meine ...-FX- hat geschrieben: Firstpfette (das ober, schmale, Ding)
- Freitag 9. Februar 2018, 17:10
- Forum: Dach & Fassade
- Thema: Dir romatische Vorstellung von der perfekten Dampsperre
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6725
Dir romatische Vorstellung von der perfekten Dampsperre
Hallo noch einmal, irgendwann einmal hat das Haus hier nachträglich einen Eingangsbereich mit Pultdach und zu niedrig eingezogener, ebener Zwischendecke erhalten. Diese musste jetzt zwecks einer höheren Decke, angepasst an die Dachschräge, weichen. Dabei soll auch ein wenig gedämmt werden. An die Sp...
- Freitag 9. Februar 2018, 15:59
- Forum: Dach & Fassade
- Thema: Nachteile von Baumarktfenstern und wo sie akzeptabel sind
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
Nachteile von Baumarktfenstern und wo sie akzeptabel sind
Hallo, im Zuge einer Renovierung würde ich gerne 2 uralte aber bereits doppelt verglaste Fenster ersetzen. Einerseits sollte es preisgünstig sein, andererseits möchte ich mich aktuelle aber ohnehin auch noch auf kein hochwertiges System und Design für die Zukunft festlegen, da die anderen Fenster de...
- Freitag 9. Februar 2018, 15:37
- Forum: Innenausbau
- Thema: Einige Fragen rund um den (Unter-) Putz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3405
Re: Einige Fragen rund um den (Unter-) Putz
Entschuldigt die einem abgeschmierten Rechner zuzuschreibende, späte Antwort. Ging jetzt auch mal ein paar Tage ohne, nur Schreiben am Handy hätte keinen Spaß gemacht. Also: Verwendet wurde irgendein billigere Grund auf Acrylatbasis. Einmalig aufgetragen, mindestens 4 Stunden Trocknungszeit. Vorgenä...
- Sonntag 21. Januar 2018, 23:26
- Forum: Innenausbau
- Thema: Einige Fragen rund um den (Unter-) Putz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3405
Einige Fragen rund um den (Unter-) Putz
Hallo, habe mich vor ein paar Tagen das erste mal daran probiert ein paar Wände zu verputzen. Leider bin ich irgendwie zu blöd oder aber es liegt am Material - die Frage geht an euch und auch wie ich das Problem lösen kann. Es handelte sich um eine unbeheizte Räumlichkeit außerhalb des Wohnhauses. M...
- Montag 1. Januar 2018, 16:42
- Forum: Innenausbau
- Thema: Wie Mauervorsprung ausgleichen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2328
Re: Wie Mauervorsprung ausgleichen?
hab' ich das richtig verstanden, dass Du die Mauer bis ganz oben verputzen möchtest? Richtig, zumindest fast, denn darüber soll noch etwas gedämmt werden. Der verputze Porenbeton wird dann auch gleich Anschlussbauteil für die Dampfbremse. Putz darunter abschlagen ist akzeptabel, ist ohnehin geplant...
- Montag 1. Januar 2018, 16:06
- Forum: Innenausbau
- Thema: Wie Mauervorsprung ausgleichen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2328
Wie Mauervorsprung ausgleichen?
Frohes Neues und auf zu neuen Taten, diese Bild steht exemplarisch für ein Problem, dass ich gleich an mehreren Stellen habe: mvs.jpg Oberhalb des Putzes ist die Mauer etwa 6-8 cm eingerückt (schlanker), was ich nun ausgleichen möchte. Nur wie? Gipskarton wäre nicht meine erste Wahl, da ich eigentli...
- Montag 25. Dezember 2017, 23:50
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Suche günstigen, Drehmomentstarken Akkuschrauber
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5323
Re: Suche günstigen, Drehmomentstarken Akkuschrauber
269,99 Euro bei elektrowerkzeuge-bender.de
Ich schätze die zerpflücken da ein aktuelles Angebot, was es seitens Metabo mit 3 Akkus gibt.
Ich schätze die zerpflücken da ein aktuelles Angebot, was es seitens Metabo mit 3 Akkus gibt.