Die Suche ergab 15177 Treffer
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:14
- Forum: Service
- Thema: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
- Antworten: 255
- Zugriffe: 202188
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Laaamsaaam. :allesgut: Ich hab sonst nix mit solchen Maschinen zu tun und habe nur noch einige alte Teile liegen. Öl habe ich noch ein klein wenig für Eigenbedarf und Kohlen habe ich auch keine übrig. Noch nicht mal einen kompletten Motor. Sonst könnte ich mir nochmal eine komplette TE60(alte Versio...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 20:09
- Forum: Messtechnik
- Thema: Duspol unterschiedliche Spannung bei Umpolung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 568
Re: Duspol unterschiedliche Spannung bei Umpolung
Irgendwas passt an diesem Satz nicht. Hier mal jeweils ein Auszug aus der Anleitung: Wieso? Bei den technischen Daten steht, dass die automatische Bereichsumschaltung des DSP4 bei 8,99V von eben 8,99 auf 9,0 umschaltet. In ersten Tabelle(DSP 3 ?) findet diese Umschaltung erst bei 9,99V statt. Aber ...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 19:58
- Forum: Service
- Thema: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
- Antworten: 255
- Zugriffe: 202188
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Hi EIne Raste müsste ich schauen. Hab ich evtl noch eine gebrauchte da. Die hat vielleicht schon mal jemand versucht mit Gewalt am montierten Seegerring vorbei zu demontieren. Ähnlich wie der im Video. Im Zylinder ist noch der Flugkolben drin. der sowie der Antriebskolben benötigen in jedem Fall neu...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 02:40
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Bohrhammer mit einstellbarer Drehzahl per extra Steller
- Antworten: 17
- Zugriffe: 277
- Dienstag 12. Januar 2021, 21:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Kauft nicht beim Chinesen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 216
Re: Kauft nicht beim Chinesen
Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst: über 50% von dem, was Du in die Hand nimmst, kommt von dort - ob Dir oder mir oder PS oder Ditschy das gefällt oder nicht. Und was habe ich damit zu tun? Mit den Waren vom großen Fluß halte ich es übrigens genauso wie Oliver. Lieber gebe ich woanders e...
- Dienstag 12. Januar 2021, 21:33
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Kaufberatung Hilti Kombihammer
- Antworten: 60
- Zugriffe: 914
Re: Kaufberatung Hilti Kombihammer
Wie kommst du darauf, dass die Ersatzteilversorgung bei Hilti "gut" ist? Wo beziehst du als Privatmann die Hilti Ersatzteile? OK, relativieren wir das einmal. Für welche Maschinenaus den 80ern und 90ern bekommt man überhaupt noch Ersatzteile? Und für welche Maschinen bekommt man mittlerweile doch n...
- Dienstag 12. Januar 2021, 21:21
- Forum: Service
- Thema: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
- Antworten: 255
- Zugriffe: 202188
Re: Hilti te 72 Reparatur-Bilder
Einzelne O-Ringe kaufen ist immer so eine Sache, habe mich gerade mal umgesehen, die sind unverhältnismäßig teuer. Ich persönlich verbaue FKM 80, da habe ich mal einen Sack voll gekauft. Ich weiss nicht ob ein NBR 70 für die Maschine langfristig taugt. Die gibt es in kleineren Mengen. @PS: was nimm...
- Dienstag 12. Januar 2021, 21:07
- Forum: Messtechnik
- Thema: Duspol unterschiedliche Spannung bei Umpolung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 568
Re: Duspol unterschiedliche Spannung bei Umpolung
Was ich nicht weiß ist, wie hoch/niederohmig Mastech im Vergleich zum Tietzsch mißt. Geh mal von 10MOhm aus. Ist bei diesen Geräten eine "normale" Größe. Den Akku dürfte dieser Widerstand bei der Anzeigeauflösung nicht erkennbar beeindrucken. Als Extrembeispiel in die andere Richtung sei folgendes ...
- Dienstag 12. Januar 2021, 20:58
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Endlich! Bohrschrauber im Akkuschrauber-Format mit 230V/Netzbetrieb Makita DF0300 und HP0300
- Antworten: 78
- Zugriffe: 1372
Re: Endlich! Bohrschrauber im Akkuschrauber-Format mit 230V/Netzbetrieb Makita DF0300 und HP0300
Sooo weit weg ist der Gedanke an eine kabelgebundene Bohrmaschine mit der man auch schrauben kann nun auch wieder nicht. Mr Ditschy hat daher schon ein wenig Recht wenn er auf solche Maschinen verweisen möchte, wenn auch das Argument Akkuwechsel heutzutage sicherlich kein Thema mehr ist. Der Threadt...
- Dienstag 12. Januar 2021, 20:32
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Bohrhammer mit einstellbarer Drehzahl per extra Steller
- Antworten: 17
- Zugriffe: 277
Re: Bohrhammer mit einstellbarer Drehzahl per extra Steller
Für 20mm in Stahl hat die Industrie die Magnetbohrmaschinen erfunden. Allerdings bekommst Du für dein Budget nur den Magnet ohne Maschine. Ein Bekannter von mir hätte einen uralten langsamlaufenden Duss Bohrhammer der wohl auch 20mm in Stahl gepackt hätte. Der hatte allerdings noch Keilwelle als Boh...