Ist Matrix überhaupt ein Hersteller?
Ich glaube das ist auch nur ein Kistenschieber, der China-Kracher labelt.
Ich hab einen Abbruchhammer von denen, der ist o.k.
Die Suche ergab 820 Treffer
- 30. Apr 2015, 08:57
- Forum: Billigwerkzeuge
- Thema: Kawasaki Stichsäge K-EJS 800 - Ein einziger FAIL
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7774
- 30. Apr 2015, 08:20
- Forum: Stationäre Maschinen
- Thema: Kaufberatung Kappsäge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3782
Re: Kaufberatung Kappsäge
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wenn das neue Modell der Metabo KGS216 tatsächlich besser ist, wäre das bisher mein Favorit. Die Bosch hatte ich leider noch nicht in der Hand. Tendenziell bevorzuge ich Bosch, weil es indirekt mein Brötchengeber ist und weil es eine sehr gute, soziale Firma ist. H...
- 30. Apr 2015, 08:04
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Alter Trafo und viele Elektroden. Wie einsteigen?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6387
Re: Alter Trafo und viele Elektroden. Wie einsteigen?
Wahrscheinlich wird der Lichtbogen zu lang, weil Du nicht genug nachführst.
Evtl etwas mehr Strom einstellen.
Ist das bei allen Elektroden so?
Mit der RR Elektrode sollte das nicht passieren, wenn die Lichtbogenlänge und die Stromstärke stimmen.
Gruß
Jürgen
Evtl etwas mehr Strom einstellen.
Ist das bei allen Elektroden so?
Mit der RR Elektrode sollte das nicht passieren, wenn die Lichtbogenlänge und die Stromstärke stimmen.
Gruß
Jürgen
- 29. Apr 2015, 12:31
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: Noch eine Bohrmaschine mit Frequenzumrichter....
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14085
Re: Noch eine Bohrmaschine mit Frequenzumrichter....
Es gibt bei den FU doch den "Kennenlernmodus" zwischen FU und Motor. Hast Du den ausgeführt? Damit diagnostiziert der FU den Motor. Er pfeift dabei, aber er dreht sich nicht. Nach dieser Zeremonie sollte es funktionieren. Ohne Handbuch geht hier leider nix. Oder, wie PS schon schrieb, sind Start- Fr...
- 28. Apr 2015, 15:47
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: Noch eine Bohrmaschine mit Frequenzumrichter....
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14085
Re: Noch eine Bohrmaschine mit Frequenzumrichter....
Komisch...
Ich kann meine auch mit 5 Herz starten.
Ich kann meine auch mit 5 Herz starten.
- 28. Apr 2015, 09:26
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Bohrer zum Bohren in Ziegel mit Bohrschrauber ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3200
Re: Bohrer zum Bohren in Ziegel mit Bohrschrauber ?
Was sind denn das für Ziegel?
Mit dem Multiconstruction bohre ich in 10 Sekunden ein 6mm Loch in "normale" Ziegel.
Mit dem Multiconstruction bohre ich in 10 Sekunden ein 6mm Loch in "normale" Ziegel.
- 28. Apr 2015, 08:48
- Forum: Stationäre Maschinen
- Thema: Kaufberatung Kappsäge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3782
Re: Kaufberatung Kappsäge
Vielen Dank für die Hinweise :thx: Die Dewalt DW777 bzw. 770 gefällt mir gut. Insbesondere, dass die Maschine nach hinten nicht so viel Platz braucht, weil die Rohre nicht nach hinten gehen, sondern vorne in der Maschine verschwinden. Leider ist sie grenzwertig teuer und die Absaugung muss extra bez...
- 28. Apr 2015, 08:37
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Werkzeuge: Wo kann ich Markenware am günstigsten kaufen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3018
Re: Werkzeuge: Wo kann ich Markenware am günstigsten kaufen
An liebsten kaufe ich beim Händler vor Ort. Gerne auch zu einem höheren Preis als im Netz.
Dafür bleibt das Geld in der Region und der Händler kann seinen Kindern zu Weihnachten was schenken.
Dafür bleibt das Geld in der Region und der Händler kann seinen Kindern zu Weihnachten was schenken.
- 27. Apr 2015, 20:16
- Forum: Stationäre Maschinen
- Thema: Kaufberatung Kappsäge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3782
Kaufberatung Kappsäge
Hallo zusammen, ich möchte mir eine Kapp- und Gehrungssäge zulegen. Der Einsatzbereich beschränkt sich auf den erweiterten Hobbybereich. Laminatböden, Holzdecke, kleine Möbelstücke usw. Ein neues Männerspielzeug muss her :mrgreen: Bisher habe ich folgende 2 Maschinen im Auge: Bosch GCM 8 SJL http://...
- 27. Apr 2015, 19:30
- Forum: Stationäre Maschinen
- Thema: Tischkreissäge Elektra Beckum läuft nicht konstant
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3322
Re: Tischkreissäge Elektra Beckum läuft nicht konstant
Da ist irgendwo ein Wackelkontakt drin. Deshalb funken die Kohlen auch so stark. Es wird quasi ständig ein- und ausgeschaltet.
Hat das Teil eine Motorbremse? Vielleicht funkt die dazwischen?
Hat das Teil eine Motorbremse? Vielleicht funkt die dazwischen?