Die Suche ergab 1046 Treffer
- Sonntag 6. Oktober 2013, 19:42
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Probleme mit Suhner UWG-10R
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1700
Re: Probleme mit Suhner UWG-10R
Hey Knut, vielen Dank für die Infos... 20g ist ja doch schon ne staatliche Menge und könnte ungefähr hinkommen... trotzdem machts vermutlich schon irgendwie Sinn des originale, empfohlene Fett zu verwenden... :crazy: Es handelt sich natürlich um einen UWC und nicht UWG... Wenn der Überlast-Schutz an...
- Samstag 5. Oktober 2013, 18:51
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Probleme mit Suhner UWG-10R
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1700
Probleme mit Suhner UWG-10R
Hallo alle beieinander, ich konnte vor ein paar Tagen, nach langer Suche, einen gebrauchten Suhner UWC-10R erwerben. Des Teil schaut nicht so aus, als wie wenn es schon recht viel getan hätte. Sicherlich für mich, als Bastler und Hobby-Metaller völlig unnötig, ich habe jedoch große Freude daran mit ...
- Mittwoch 2. Oktober 2013, 09:39
- Forum: Sonstige Motorgeräte
- Thema: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6729
Re: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
Also... ein Telefonat mit der Fa. Endress hat folgendes ergeben: Tatsächlich ist es so, dass alle "kleinen" Endress Aggregate in China gefertigt werden, in einem Werk unter deutscher Leitung. Die Motoren sind No-Name auch aus Chinesischer Fertigung, ich meine Tekumzeh verstanden zu haben. War ja irg...
- Dienstag 1. Oktober 2013, 21:07
- Forum: Sonstige Motorgeräte
- Thema: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6729
Re: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
Benzinmotor mit 6,5HP, also etwa 4,7kW was motorenseitig doch reichlich Reserven verspricht. Oder nen schlechten Wirkungsgrad... :mrgreen: Nee, selbiges dacht ich mir aber auch schon. Ich denk mal über die Qualität der Eisemann/Geko Aggregaten braucht man kein weiteres Wort verlieren. Man muss jedo...
- Dienstag 1. Oktober 2013, 18:20
- Forum: Sonstige Motorgeräte
- Thema: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6729
Re: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
Ouh, das klingt verlockend und ist sicherlich ein gutes Gerät mit den 3,3 kva. Vielen Dank! Ich glaub jetzt nicht, das ich unbedingt auf ein nach Schutzart IP54 geschütztes Aggregat angewiesen bin, möchte es eigentlich eh im Planenhänger betreiben... und wenns regnet packt der Computertechniker sowi...
- Dienstag 1. Oktober 2013, 17:38
- Forum: Sonstige Motorgeräte
- Thema: Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6729
Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro
Hi Forengemeinde, ich benötige für die Arbeit an meinem Oldtimer Bagger, der im Freien auf einem Firmengelände etwas abseits steht einen Stromerzeuger. Primär will ich Flex (Die größte, sicherlich aber auch am seltensten verwendete wäre eine Metabo Wx21-230 mit rund 2100Watt Leistungsaufnahme, alle ...
- Dienstag 17. September 2013, 18:35
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Fein Multimaster 20 Jahre-Edition
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6328
Re: Fein Multimaster 20 Jahre-Edition
War wirklich ein super preis...Hinne September 17, 2013 um 4:36 pm
Gutschein wird leider nicht (mehr) akzeptiert/gefunden… Schade eigentlich
- Donnerstag 12. September 2013, 13:25
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Führungsschiene für Bosch GKS 55 CE
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1325
Re: Führungsschiene für Bosch GKS 55 CE
Ja, ist es. habe selber die FSN 70 und die 140er für meine 2004er GKS65. So richtig zufrieden bin ich damit nicht, die Säge hat in der Führung recht viel Spiel. Für meine Hobby-Amateur-Schreiner Anforderungen gehts so, manchmal muss ich dann trotzem :brech: wenns irgendwo wieder um 1,5 mm fehlt. Das...
- Montag 9. September 2013, 08:07
- Forum: Haustechnik und Hausgeräte
- Thema: Heizungsrohr an der Decke tropft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7273
Re: Heizungsrohr an der Decke tropft
So... ein paar Tage zu spät, aber immerhin möchte ich hier nochmal Aufklärung schaffen.... Ein oder zwei Tage später hat sich herausgestellt, das es die Spülmaschine vom oberen ist, welche nicht dicht war. Das Wasser ist hinter der Küchenzeile an den beiden möglichen Stellen runtergetropft.... eben ...
- Dienstag 3. September 2013, 14:50
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Topf-Zopf und Zopf-Scheibenbürsten in Fein Winkelschleifer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1348
Re: Topf-Zopf und Zopf-Scheibenbürsten in Fein Winkelschleif
@ Sven: Wieder mal vielen Dank für deine Recherche! Mittlerweile liegt die entsprechende Spanneinheit vor und hat sich bereits im ersten Einsatz beweisen können.. :thx: @MSG: Ja, das hoffe ich doch, vor allem da ich als Computertechniker natürlich nur begrenzte Metaller Erfahrung vorweisen kann. In ...