Die Suche ergab 979 Treffer
- Mittwoch 20. Mai 2020, 09:39
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Gebrauchte Autogenschweißanlage ohne Rückschlagschutz?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1226
Re: Gebrauchte Autogenschweißanlage ohne Rückschlagschutz?
Der Brenner ist von Messer-Griesheim. Soweit ich weiß ist das eine gute Marke, wo es vermutlich auch Ersatzdüsen gibt. Falls ich irgendwann mal auf die Idee komme, mit dem Gerät schweißen zu wollen, muss ich mir wohl oder übel wohl doch noch eine Acetylenflasche kaufen. Aber ich damit überhaupt schw...
- Dienstag 19. Mai 2020, 22:33
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Gebrauchte Autogenschweißanlage ohne Rückschlagschutz?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1226
Re: Gebrauchte Autogenschweißanlage ohne Rückschlagschutz?
Vielen Dank für Eure Antworten und ganz besonders für die ausführliche und leicht verständliche Erklärung, unter welchen Umständen es zum Rückschlagen kommen kann, von tomtim. Habe die Flammrückschlagschutz-Elemente jetzt bestellt. Hätte gedacht, die wären vieeeel teurer. Ungünstigerweise habe ich f...
- Montag 18. Mai 2020, 13:45
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Gebrauchte Autogenschweißanlage ohne Rückschlagschutz?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1226
Gebrauchte Autogenschweißanlage ohne Rückschlagschutz?
Hallo zusammen, ich habe mir vorgestern eine gebrauchte Autogenschweißanlage gekauft. Damit will ich vorerst nur Kupferrohr hartlöten üben. Da ich mich früher schon mal für so ein Gerät interessiert habe, weiß ich, dass es einen Flammenrückschlagschutz gibt, oder geben sollte, da es sonst 'knallen' ...
- Montag 16. September 2019, 19:49
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Propan-Hartlötgerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 605
Re: Propan-Hartlötgerät
Hat sich erledigt. Ich kam auf die glorreiche Idee, mal zu schauen, ob es so eine ähnliche Frage schon mal gab und wurde hier sehr schnell fündig.
Falls ich weitere Fragen habe, stelle ich sie in dem anderen Thread.

Falls ich weitere Fragen habe, stelle ich sie in dem anderen Thread.
- Montag 16. September 2019, 15:46
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Propan-Hartlötgerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 605
Propan-Hartlötgerät
Hallo zusammen, ich würde gerne Kältemittelleitungen hartlöten üben. Dazu benötige ich neben den Leitungen und den Hartlötstäben (Castolin 120FXC Silberlot) natürlich auch ein Hartlötgerät. Acetylenflaschen sind sehr teuer und ich habe auch schon öfter gelesen, dass man damit ungewollt ziemlichen Un...
- Donnerstag 27. Juni 2019, 11:39
- Forum: Reinigungsgeräte
- Thema: Kaufberatung Hochdruckreiniger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7164
Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger
Hätte das Kränzlegerät kein Problem mit der Mindestlänge des Zulaufschlauches? Nehmen wir an, der Zulaufschlauch wäre zu kurz: Könnte man dann nicht unmittelbar vor dem Kärcher ein Überdruckventil einbauen, das bei sagen wir 10 Bar anspricht? Wie ist es eigentlich mit Wasserfiltern vor dem Hochdruck...
- Freitag 21. Juni 2019, 21:29
- Forum: Reinigungsgeräte
- Thema: Kaufberatung Hochdruckreiniger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7164
Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger
Bei mir ist die Zuleitung im schlimmsten Fall 20m. (so viel hat die Aldi-Kabelrolle glaub ich) . Habe auch ein Verlängerungskabel ohne Rolle von 10m. Das reicht bei mir eigentlich auch immer. Aber nur 7,5 m Wasser-Zuleitung ? Das ist schlecht. Muss mal in die Betriebsanleitung schauen, ob das dort e...
- Freitag 21. Juni 2019, 10:22
- Forum: Reinigungsgeräte
- Thema: Kaufberatung Hochdruckreiniger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7164
Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger
Den Gedanken hatte ich nach dem Kauf leider auch immer mal wieder. Aber jetzt habe ich das Gerät und hoffe das beste. Auch dieser Kärcher ist eine ganz andere Liga als mein altes Endkundengerät 502 MS der 90er Jahre, das damals glaube ich um die 500 DM gekostet hatte. Eine Sache beunruhigt mich beso...
- Mittwoch 19. Juni 2019, 22:32
- Forum: Reinigungsgeräte
- Thema: Kaufberatung Hochdruckreiniger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7164
Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger
Vielen Dank für deine Antwort Bayernkarli. Ich wollte mir heute bei Körcher um die Ecke eine neue Lanze mit Dreckfräse für meinen 20 Jahre alten Kärcher 502 MS kaufen. Zu meiner Überraschung gab es dafür tatsächlich noch eine Lösung nämlich die Dreckfräse für den K5 + Adapter. Das hat mich schon seh...
- Freitag 14. Juni 2019, 11:33
- Forum: Reinigungsgeräte
- Thema: Kaufberatung Hochdruckreiniger
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7164
Kaufberatung Hochdruckreiniger
Hallo zusammen, an meinem alten Kärcher aus den 90er Jahren, den ich schon mehrfach repariert habe, der aber ansonsten noch gut funktioniert, hat die Dreckfräse schlapp gemacht. Das nehme ich nun zum Anlass über ein neues Gerät nachzudenken. Laut Google soll die Qualität von Kärcher stark nachgelass...