Ich würde auch auch eine Blechschere empfehlen. Bei der Blechstärke ist das die günstigste Alternative.
Beispiel für Markenhersteller: Bessey oder wenn es etwas größer sein darf eine Peddinghaus Blechschere.
Die Suche ergab 809 Treffer
- 11. Feb 2019, 00:37
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Bleche zuschneiden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 144
- 6. Feb 2019, 14:41
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Sägeblätter für Muli-Tool Preis-Leistung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 317
Re: Sägeblätter für Muli-Tool Preis-Leistung
Schau mal bei dem Hersteller vorbei. Auf Ebay kann man Gelegentlich günstig die Blätter schießen. Derzeitig liegen die Preise der Blätter bei Ebay um die 6€ Pro Stück, leider immer in 10 ner Packungen.
https://coram-tools.com
https://coram-tools.com
- 25. Jan 2019, 19:14
- Forum: Reinigungsgeräte
- Thema: starmix Werkzeug-Box-Fixierung am Sauger
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1291
Re: starmix Werkzeug-Box-Fixierung am Sauger
Ab wann wird der Adapter erhältlich sein ?
Preis .... Mein Bauchgefühl sagt so 40-70€ wären fair.
Preis .... Mein Bauchgefühl sagt so 40-70€ wären fair.
- 23. Jan 2019, 12:06
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Unbekannter Gewinde Bohrer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 715
Re: Unbekannter Gewinde Bohrer
Der von mir oben verlinkte Cimko- Bohrer ist übrigens NUR der Gewinde schneider . Da gibt es auch noch einen passenden Bohrer dazu. Das war mir klar nur, ist das bis jetzt der beste Kompromiss. Gerade wenn man vor Ort bohren muss 2 Bohrer und man Deckt alles ab. Du schreibst "einen solchen", ohne g...
- 19. Jan 2019, 18:01
- Forum: Arbeitschutz und Arbeitssicherheit
- Thema: Mittel gegen Beschlagen von Schutzbrillen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 389
Re: Mittel gegen Beschlagen von Schutzbrillen
Da ich sie gerade wieder gefunden habe, es gibt Korbbrillen mit Doppelverglasung. Diese können so gut wie gar nicht Beschlagen. Wobei diese Brillen schon teuer sind.
MSA Auer Schutzbrille Doppelverglasung
MSA Auer Schutzbrille Doppelverglasung
- 15. Jan 2019, 14:29
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Unbekannter Gewinde Bohrer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 715
Re: Unbekannter Gewinde Bohrer
Habe eine Antwort von Alfra Tools bekommen.
Die Produktion dieser Bohrer wurde schon vor Jahren eingestellt.
@ MSG
Der Bohrer sieht wirklich gut aus. Könnte die alternative sein.
Die Produktion dieser Bohrer wurde schon vor Jahren eingestellt.
@ MSG
Der Bohrer sieht wirklich gut aus. Könnte die alternative sein.
- 14. Jan 2019, 17:02
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Unbekannter Gewinde Bohrer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 715
Re: Unbekannter Gewinde Bohrer
ALFRA ist auch Hersteller. Dann, könnte es wirklich eine Eigenproduktion sein. Mal schauen was sie mir so antworten. die Frage klang genau nach diesem Bohrer, daher die Frage nach der Größe. bei den Händlern findet man nur noch die normalen PG Gewindebohrer https://www.hoffmann-group.com/DE/de/hom/...
- 14. Jan 2019, 14:47
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Unbekannter Gewinde Bohrer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 715
Re: Unbekannter Gewinde Bohrer
Ich habe die Nacht etwas weiter geforscht und noch 3 Bohrer gefunden der Gelabelt ist. Diese wurden wohl von Alfra vertrieben. Den Hersteller habe ich jetzt mal angeschrieben um an Informationen zu kommen. Parallel mal den Tipp mit Hagemeyer beherzigt und unseren zuständigen Sachbearbeiter angeschri...
- 13. Jan 2019, 15:46
- Forum: Messtechnik
- Thema: Strommesszange
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1025
Re: Strommesszange
Auch wenn es wenig mit der Auswahl der Messzange zu tun hat. Mal ein kleiner Tip den wir gerne in der Firma machen wenn man keine Ströme präziser messen möchte. Wenn man die Ader doppelt duch die Zange führt. Verdoppelt sich der Messstrom somit lassen sich bei 400A oder 1000A Zangen auch zb. 5A gut ...
- 13. Jan 2019, 12:02
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Unbekannter Gewinde Bohrer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 715
Unbekannter Gewinde Bohrer
Hallo, kennt jemand zufällig die Bezeichnung oder einen Hersteller für einen solchen Bohrer? Wir haben den auf der Arbeit immer genutzt um PG Gewinde in Kunststoff zu schneiden. Da man heute meistens M Gewinde nutzt würden wir gerne solch einen Bohrer in Metrisch anschaffen. 20190112_062013~2.jpg