Die Suche ergab 104 Treffer
- Montag 29. Dezember 2008, 20:50
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Langzeiterfahrung mit Li-Akkus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3633
- Donnerstag 25. Dezember 2008, 14:25
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Langzeiterfahrung mit Li-Akkus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3633
Also hab von Hilti Akkuschrauber und Schlagschrauber Li-Ion täglich im Einsatz. Der 1. Akku war nach gut 1,5 Jahren defekt der 2. Akku nach 2 Jahren. Beide wurden aber von Hilti auf Garantie ausgetauscht. Von Dewalt hab ich jetzt einen Akkuschrauber Li-Ion 14,4V im Betrieb 1/2 Jahr ohne Probleme ......
- Sonntag 7. September 2008, 08:40
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Dewalt Li-Ion Nano
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2011
Dewalt Li-Ion Nano
Hallo, hab gestern die 14,4 Volt Akku Bohrschrauber und Schlagschrauber von Dewalt in der Hand gehabt mit Li-Ion Nano Technik. Laut Dewalt besser als die herkömmlichen Li-Ion Akkus. Die Geräte sind super handlich und sehr leicht aber machen einen sehr robusten und stabilen eindruck. kennt jemand die...
- Sonntag 31. August 2008, 10:09
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Akku - Bohrhammer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6691
- Sonntag 31. August 2008, 06:55
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Kreissäge Dewalt - Makita - Festool
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7197
- Donnerstag 28. August 2008, 20:10
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Ni-Cd ersetzen durch Ni-Mh
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5028
- Donnerstag 28. August 2008, 19:42
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Ni-Cd ersetzen durch Ni-Mh
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5028
Ni-Cd ersetzen durch Ni-Mh
hallo
kann ich in meinem BTI (Dewalt Schrauber) 12V und 14,4V die Ni-Cd Akkus durch Ni-mH Akkus wechseln wenn 2010 die Ni-Cd wahrscheinlich auslaufen und verboten werden ???
gruss
bigman
kann ich in meinem BTI (Dewalt Schrauber) 12V und 14,4V die Ni-Cd Akkus durch Ni-mH Akkus wechseln wenn 2010 die Ni-Cd wahrscheinlich auslaufen und verboten werden ???
gruss
bigman
- Mittwoch 27. August 2008, 21:41
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: technische zeichnung erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8252
- Mittwoch 27. August 2008, 21:39
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Hilti
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15977
ich hab die geräte halt im harten baustellen einsatz erlebt. dewalt ist gut aber nimm mal einen 18v schlagschrauber der ist blei schwer und der akku ist schnell leer. der 14,4v hilti schrauber ist federleicht und akku hält super lange. das gleiche doch auch mit dem akku bohrhammer. wenn ich das geld...
- Mittwoch 27. August 2008, 20:28
- Forum: Elektrowerkzeuge
- Thema: Hilti
- Antworten: 49
- Zugriffe: 15977
Auch Privat kann ich Hilti empfehlen. Klar bezahlt man dann mehr aber man hat ein Profigerät das sehr lange hält ! Warum kauft sonst einer z.B. eine Miele Waschmaschine. Ist teuer hält aber auch 20 jahre ! ansonsten kaufe ich mir eine bauknecht und zahle die Hälfte aber nach 9 jahren kauf ich mir ei...