
Die Suche ergab 55 Treffer
- Freitag 12. Februar 2021, 15:27
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Das Leid mit den Softgriffen an Schraubendrehern
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2084
Re: Das Leid mit den Softgriffen an Schraubendrehern
"Bitte keine Schraubendreher in den Häcksler werfen!" 

- Freitag 12. Februar 2021, 15:17
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Neuer Inbus (Innensechskant) Winkelschraubendreher Satz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 599
Re: Neuer Inbus (Innensechskant) Winkelschraubendreher Satz
Beim PB 2212.H-10 hat der 10 mm eine Länge von ca. 13 cm.
Am Ende braucht man sowieso mehr als ein Set, um verschiedene Einsatzbereiche abdecken zu können.
Am Ende braucht man sowieso mehr als ein Set, um verschiedene Einsatzbereiche abdecken zu können.
- Sonntag 7. Februar 2021, 17:07
- Forum: Werkstattausstattung
- Thema: MAKSTOR, neuer Makita Systainer (Makpac mit Schubladen)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 679
Re: MAKSTOR, neuer Makita Systainer (Makpac mit Schubladen)
Wie ich schon geschrieben habe sind die Patente für den Systainer längst ausgelaufen, das heißt jeder darf den ursprünglichen Systainer in seiner Funktion nachbauen, nicht jedoch das Design, daher sehen die Makpac aus wie Makpac und nicht wie Systainer. Dann solltest du das unbedingt Makita mitteil...
- Samstag 6. Februar 2021, 19:42
- Forum: Werkstattausstattung
- Thema: MAKSTOR, neuer Makita Systainer (Makpac mit Schubladen)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 679
Re: MAKSTOR, neuer Makita Systainer (Makpac mit Schubladen)
Weshalb Tanos diese unlizenzierten Nachbauten von Makita auch so prominent auf der eigenen Homepage platziert hat.

- Samstag 6. Februar 2021, 15:38
- Forum: Werkstattausstattung
- Thema: MAKSTOR, neuer Makita Systainer (Makpac mit Schubladen)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 679
Re: MAKSTOR, neuer Makita Systainer (Makpac mit Schubladen)
Anscheinend hat man bei Makita wirklich was gegen die neueren T-Loc-Verschlüsse, denn auch in diesem Fall werden nur die Modelle mit den alten "Fingerbrechern" angeboten. Den Sortainer T-Loc hingegen bieten sie wohl aus diesem Grund nicht an. Bleibt nur die Frage, ob die Varianten in türkis günstige...
- Samstag 14. November 2020, 16:01
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Mit Makita DTW300 Radbolzen festschrauben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 938
Re: Mit Makita DTW300 Radboolzen fest schrauben
Wenn ich beim DTW1002 auf Stufe 1 anziehe und beim ersten Rattern sofort loslasse, braucht der Drehmomentschlüssel anschließend noch ca. eine halbe Umdrehung, um bei 125 Nm zu knacken. Von daher würde ich mir beim DTW300 in der Hinsicht keine großen Gedanken machen. (Man sollte natürlich schon etwas...
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 00:24
- Forum: Off-Topic
- Thema: Rakuten schließt seinen deutschen Marktplatz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 633
Re: Rakuten schließt seinen deutschen Marktplatz
"exotischere" japanische Werkzeuge Waren da welche bei, die interessant sind? Sagen wir mal so, ob und für wen die im Einzelfall interessant sein mögen, hängt stark vom Einsatzbereich ab, in dem man unterwegs ist. Überwiegend habe ich es auf Vessel (Schraubendreher), Engineer (Zangen) sowie Tone, K...
- Sonntag 27. September 2020, 16:26
- Forum: Off-Topic
- Thema: Rakuten schließt seinen deutschen Marktplatz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 633
Re: Rakuten schließt seinen deutschen Marktplatz
Die deutsche Seite fand ich auch uninteressant. Aber der Global Market war der einfachste Weg, "exotischere" japanische Werkzeuge zu beziehen. Den haben sie allerdings ebenfalls dichtgemacht. 

- Dienstag 4. August 2020, 20:00
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Schraubendreher: PB Swiss Tools 215 Serie vs. Wera Kraftform 900 Serie ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1471
Re: Schraubendreher: PB Swiss Tools 215 Serie vs. Wera Kraftform 900 Serie ?
Überhaupt, der Vergleich wirkt etwas "daneben". Ein Set mit Wechselklingen, und dann die 900er. Hat mich auch etwas verwundert. Generell stellt sich die Frage, ob für den angedachten Anwendungsfall tatsächlich ein Schraubendreher mit Schlagkappe benötigt wird. Falls ja, hat Wera in dem Bereich die ...
- Donnerstag 30. Juli 2020, 19:00
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Stahlwille oder doch Gedore (blau)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6123
Re: Stahlwille oder doch Gedore (blau)
Der Gedore INS 20 PM konnte mich hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Passgenauigkeit nicht gerade überzeugen. Vielleicht war das nur ein bedauerlicher Einzelfall, keine Ahnung. Das waren aber zumindest meine ersten und letzten Steckschlüssel von Gedore. Die wurden dann recht zeitnah durch Stahlwi...