Die Suche ergab 34 Treffer
- Samstag 25. November 2006, 16:43
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Güde Schutzgasschweißgerät MIG 190 Kombi
- Antworten: 57
- Zugriffe: 57228
Dann beginne ich mal. Fangen wir bei Tip an vielen dank für den Tip link. Möglicherweise werden die Tip Schweißgeräte in Slowenien zusammen gebaut. Wobei mir kein nahmhaftes Produkt bekannt ist das aus Slowenien kommt. Ausserdem auf der Tip Seite zu lesen ! "Ebenfalls im Jahr 1993 wurde in der VR Ch...
- Samstag 25. November 2006, 11:18
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Güde Schutzgasschweißgerät MIG 190 Kombi
- Antworten: 57
- Zugriffe: 57228
@ Opus Die Geräte werden alles samt importiert diese bekommst du bauglich von Einhell, Hercules, Tip, Mannesman und diversen anderen Handelnahmen. Bei der niederländischen Ferm kannst Du diese Geräte derzeit am günstigsten erwerben. Die kannst Du sogar mit deiner wuschfarbe Grün,Blau,Gelb und Rot so...
- Samstag 25. November 2006, 11:04
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Wie 6mm Löcher in Karosserie schliessen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11514
Ich geh davon aus das die Löcher vom einbringen einer Hohlraumkonservierung her rühren. Evtl sogar Sanders Fett ect. Ich würde die lassen und passende Gummitüllen zB die zur Kabedurchführung einsetzten. Das hat den Vorteil das man später mit einem Endoskop noch einen Zugang hat und ggf. nacharbeiten...
- Samstag 25. November 2006, 00:35
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Schweißgerät ohne Starkstrom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7441
Habe hier ein Lorch 2060 das kann mittels Adapter auch auf 220 Volt arbeiten. Das geht bei dünnen Blechen noch ganz gut aber ab 3 mm ist das murks. Zu Güde ( Made in China) mein Nachbar hat so ein drecks Ding der kommt immer zu mir wenn er was schweißen muss. Das Ding ist ewig zugeklebt wenn Du ein ...
- Mittwoch 22. November 2006, 12:42
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Güde Schutzgasschweißgerät MIG 190 Kombi
- Antworten: 57
- Zugriffe: 57228
Ich sehe keinerlei veranlassung sich so ein Chinamüll in die Bude zu stellen. Dann investiere lieber ca 700 Euro dafür bekommst du mit etwas Handeln beim Fachhändler ein Lorch. Bei Metabo gibt es derzeit das 170 A Gerät inkl 10L.Flasche, Draht ect für 799,- Das wäre also rein rechnerisch nur ca 140 ...
- Montag 14. November 2005, 21:40
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Akku Festo C12
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8088
- Montag 14. November 2005, 11:12
- Forum: Druckluft-Technik
- Thema: Kleinen Kompressor zum Ausblasen (evtl. Lasieren) ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5892
Zu den Baumarktpistolen möchte ich mal meinen Senf abgeben. Die sind lebensgefährlich!!!! Wird einem erst bewusst wenn einem diese Tolle teil im Betrieb fast erblinden lässt..Weil eines tages der Handgriff einfach abfällt und das darin befindliche Ventil um den Kopf (Augen fliegt). Denke um Werkzeug...
- Montag 14. November 2005, 10:54
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Akku Festo C12
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8088
- Montag 14. November 2005, 10:53
- Forum: Akkuwerkzeuge
- Thema: Welcher Makita??!!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 15234
- Montag 14. November 2005, 10:49
- Forum: Druckluft-Technik
- Thema: Was ha´ltet Ihr von diesem Kompressor?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4975