Das PWS ist besonders schwer weil zwei große Gleichstromschütze und ein extra Steuertrafo zusätzlich verbaut sind.
Was soll denn der 40 kg Versand kosten? Vll. kannst du ja auf ein Schweißkabel verzichten damit du eine Portoklasse niedriger rutscht.
DoMi
Die Suche ergab 1506 Treffer
- Samstag 16. Januar 2021, 09:39
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Gewicht EWM STICK 300 CEL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 115
- Freitag 15. Januar 2021, 09:26
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Ess MIG MAG 310 geht nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 148
Re: Ess MIG MAG 310 geht nicht
Wenn nichts anderes Greifbar ist, kannst du destilliertes Wasser mit Spiritus verwenden. Kein G12, das leitet zu viel.
Gibt es im Gerätedeckel evtl. einen Schaltplan?
Beim 310WP wird die Pumpe über ein Schütz geschaltet.
DoMi
Gibt es im Gerätedeckel evtl. einen Schaltplan?
Beim 310WP wird die Pumpe über ein Schütz geschaltet.
DoMi
- Mittwoch 13. Januar 2021, 22:04
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 152
Re: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
Der 2S06 hat sechs Positionen. Durch einstecken von Stiften in die Löcher pben im Schalter kann man den begrenzen, so dass man nur die Positionen 1-4 anwählen kann.
Bei dem runden Ersatzschalter ist das ähnlich.
DoMi
- Mittwoch 13. Januar 2021, 22:02
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 152
Re: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
Aus den Datenblättern kommt nur der Typ "2S06" in Frage.
Das deckt sich schaltungstechnisch auch mit meiner Vermutung.
DoMi
Das deckt sich schaltungstechnisch auch mit meiner Vermutung.
DoMi
- Mittwoch 13. Januar 2021, 21:54
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 152
Re: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
Meine Vermutung wäre ja die hier: Wobei noch zu klären wäre, wie die fehlenden Lötaugen an die Leiterbahnen gehören. Eine einfache Schweißfunktion sollte sich also durch Verbinden von A--1 und C--7 einstellen lassen. (Wieso kann ich heute keine Bilder direkt einbinden?) DoMi http://domialeman.com/ve...
- Mittwoch 13. Januar 2021, 19:53
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 152
Re: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
Hier der Schaltplan einer D+L Platine..es gibt verschiedene. Musst mal sehen ob der mit deiner übereinstimmt.
DoMi
http://domialeman.com/DLPLATINE.jpg

DoMi
http://domialeman.com/DLPLATINE.jpg

- Mittwoch 13. Januar 2021, 19:48
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 152
Re: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
Wie sieht denn die Lötseite aus?
Mach doch mal Fotos der kompletten Platine von beiden Seiten.
DoMi
Mach doch mal Fotos der kompletten Platine von beiden Seiten.
DoMi
- Mittwoch 13. Januar 2021, 18:04
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 152
Re: D+L kombi 180 Schalter für die Schweißfunktionen defekt
Moin..was fürein Schalter sitzt denn da drauf? Hast du ein Foto?
Evtl. sowas hier:
https://www.reichelt.de/de/de/stufen-dr ... s+3pc&&r=1
DoMi
Evtl. sowas hier:
https://www.reichelt.de/de/de/stufen-dr ... s+3pc&&r=1
DoMi
- Samstag 9. Januar 2021, 08:23
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: EWM MESSER Integral Mig 500
- Antworten: 4
- Zugriffe: 126
Re: EWM MESSER Integral Mig 500
Oha..war wohl Luft in der Pumpe.
Hauptsache ist, dass der lange Trockenlauf nicht den Gleitring beschädigt hat.
Viel Spaß beim Schweißen, Falls du die Anleitung zu der Maschine brauchst, sag bescheid.
DoMi
Hauptsache ist, dass der lange Trockenlauf nicht den Gleitring beschädigt hat.
Viel Spaß beim Schweißen, Falls du die Anleitung zu der Maschine brauchst, sag bescheid.
DoMi
- Freitag 8. Januar 2021, 18:39
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: EWM MESSER Integral Mig 500
- Antworten: 4
- Zugriffe: 126
Re: EWM MESSER Integral Mig 500
Moin Irgendwo auf der Druckseite der Pumpe gibt es einen Wassermangelschalter. Der hat zwei Leitungen. Wenn du diese überbrückst, sollte die Fehlermeldung verschwinden. Wenn das geklappt hat, muss noch ergründet werden, ob die Pumpe wirklich keinen Druck erzeugt, oder ob einfach nur der Wassermangel...