Die Suche ergab 880 Treffer
- Montag 18. Januar 2021, 15:22
- Forum: Arbeitschutz und Arbeitssicherheit
- Thema: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1454
Re: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
Ist das mit DAB(+) nicht eh durch? Für mich nicht. jetzt ist es durch Streaming imho völlig obsolet Auch wieder nicht für mich. Da wo ich das Ding nutzen möchte gibt es kein WLAN und mein Datenvolumen möchte ich dafür nicht opfern. die Versorgung hier nach wie vor unterirdisch ist. Da wo ichs brauc...
- Montag 18. Januar 2021, 14:23
- Forum: Arbeitschutz und Arbeitssicherheit
- Thema: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1454
Re: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
Mich macht stutzig, dass ich keinen seriösen Händler innerhalb der EU finde.
Irgendwo gibts da nen Haken.
Irgendwo gibts da nen Haken.
- Montag 18. Januar 2021, 14:13
- Forum: Arbeitschutz und Arbeitssicherheit
- Thema: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1454
Re: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
Vielen Dank. Ist wohl eine norwegische Firma.
Gar nicht so leicht einen Händler zu finden, der auch nach Deutschland liefert. (Und seriös ist)
Gar nicht so leicht einen Händler zu finden, der auch nach Deutschland liefert. (Und seriös ist)
- Dienstag 22. Dezember 2020, 17:08
- Forum: Arbeitschutz und Arbeitssicherheit
- Thema: Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1454
Gehörschutz mit DAB+ Radio UND Umgebungsgeräuschverstärkung
Servus, wie der Titel schon sagt: Ich bin auf der Suche nach einem Gehörschutz, der einerseits einen DAB+ Empfänger hat, andererseits aber Umgebungsgeräusche bis zu einer gewissen Grenze durchlässt. Gibt es sowas? Der hier hat ja leider nur UKW und Mittelwelle: https://www.sks-gmbh.com/3m-arbeitssch...
- Montag 31. August 2020, 14:30
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Spezielle Ausgleichsscheibe und Mutter gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1385
- Montag 3. August 2020, 09:09
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Feilen Leist - Leist Tools GmbH Werkzeugschärfdienst und Feilenfabrik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1389
Re: Feilen Leist - Leist Tools GmbH Werkzeugschärfdienst und Feilenfabrik
Auf den Feilen finden sich verschiedene Prägungen verschiedener Hersteller/Bezeichnungen. Gesehen habe ich: Das Pferd-Logo, "Corona Extra", "DFM [?] Corona", "BLU-DAN AUSTRIA" und ein paar andere für mich nicht erkennbare. Dazu noch unterschiedliche Zahlen, mal gestempelt, mal gelasert (?). Leist-e...
- Donnerstag 14. Mai 2020, 08:27
- Forum: Projektvorstellungen
- Thema: "Geschieferter Adler"
- Antworten: 62
- Zugriffe: 5097
Re: "Geschieferter Adler"
Servus,
Das Selendioxid ist der Wirkstoff der in allen Kaltbrünnierungen drin ist. Das ist der Rostbildner. (Kaltbrünnierung ist ein sog. Edelrost)
Alles andere außen rum ist nur Aktivator etc.
Je nach Lieferant ist das alles in einem oder in mehreren Flüssigkeiten verteilt.
@zimmy: schön gemacht!
Das Selendioxid ist der Wirkstoff der in allen Kaltbrünnierungen drin ist. Das ist der Rostbildner. (Kaltbrünnierung ist ein sog. Edelrost)
Alles andere außen rum ist nur Aktivator etc.
Je nach Lieferant ist das alles in einem oder in mehreren Flüssigkeiten verteilt.
@zimmy: schön gemacht!
- Mittwoch 12. Februar 2020, 08:27
- Forum: Handwerkzeuge
- Thema: Was ist das für eine Zange
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2427
Re: Was ist das für eine Zange
Wenn die Werkzeuge und der Prozess alles akkurat sind ist das auch auf der "Rückseite" wie aufgerollt. Das funktioniert auch nur wenn alle Parameter passen. Also Niertwerkzeuge passend zum Niet, Die Länge des Niets passend zur Materialstärke etc. Ich musste mich da reinarbeiten wies um das Thema Br...
- Mittwoch 12. Februar 2020, 07:12
- Forum: Werkzeug-Allerlei
- Thema: Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
- Antworten: 6375
- Zugriffe: 1260721
Re: Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
Sind sie definitiv nicht. Ich habe leider auch einen Satz dieser Bits. Die Qualität ist gelinde gesagt enttäuschend.
Die normalen Wera Standardbits halten mit dem Schlagschrauber deutlich länger und kosten nichtmal die Hälfte.
- Mittwoch 15. Januar 2020, 09:21
- Forum: Werkstattausstattung
- Thema: Aufbewahrung Steckschlüssel-Satz in Tstak-Schublage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
Re: Aufbewahrung Steckschlüssel-Satz in Tstak-Schublage
Hast du Zugriff auf eine CNC Fräse? Dann wäre evtl. die Erstellung eines auf dich zugeschnittenen Shaddowboards was für dich.
Den Schaumstoff blank gibts zu erträglichen Preisen im Netz
Den Schaumstoff blank gibts zu erträglichen Preisen im Netz