Die Suche ergab 250 Treffer
- Sonntag 3. März 2013, 15:32
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Messer Griesheim Magstar 20 Strom am Gehäuse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1430
Re: Messer Griesheim Magstar 20 Strom am Gehäuse
@Alfread Ja es ist nur ein kurzes Aufblitzen. Vermutlich ist es Induktion, du könntest testweise das Gehäuse mal erden. Wie meinst du das mit dem Erden ? Das Gehäuse liegt doch schon auf Erdpotenzial ?! War der Effekt vor der Nässe auch schon da, evtl. mal Masseanschlüße am Gehäuse auf Kontaktproble...
- Sonntag 3. März 2013, 02:27
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Messer Griesheim Magstar 20 Strom am Gehäuse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1430
Messer Griesheim Magstar 20 Strom am Gehäuse
Guten Morgen! Ich habe seit kurzer Zeit Probleme mit dem oben gennanten Schweißgerät. Kurz zum Hintergrund: Ich habe das Gerät mit defektem Gleichrichter und Schütz gekauft und nun repariert. Hat perfekt funktioniert wie es sollte. Dann stand der Umzug in meine neue Werkstatt an und das Schweißgerät...
- Sonntag 3. März 2013, 01:52
- Forum: Schweißtechnik
- Thema: Suche Pläne zu Mansfeld Migatronic MK450
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2466
Re: Suche Pläne zu Mansfeld Migatronic MK450
Guten Morgen! Ich suche schone eine weile solche Pläne von den Schweißgerät, würde mich sehr freuen mal welche zu bekommen. mfg.dallym :thx: Da musst du, wie schon erwähnt, Kjellberg Finsterwalde anschreiben. Von denen habe ich damals sehr ausführliche Pläne bekommen. Stromlaufpläne, Bestückungslist...
- Samstag 3. November 2012, 22:07
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Feuerfeste Metallbehandlung??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2281
Re: Feuerfeste Metallbehandlung??
Moin! Ich stimm Raubsau eigentlich zu, doch ich kann mir auch vorstellen das es nach dem entrosten nicht mehr gut aussieht. Der Thread ist mir dazu eingefallen, vielleicht ist das ja was für dich: http://www.grillsportverein.de/forum/tipps-tricks-und-bauanleitungen-fuer-grills/smokerfarbe-selbst-gem...
- Dienstag 30. Oktober 2012, 23:11
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2750
Re: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
eher gute Freunde :roll: selber mehr Toyota OK! Toyota ist nicht so meins, mich findet man im US-Car/Offroad Bereich wieder. Aber die Freunde sind nicht zufällig aus Aschau ? Ist ja bei dir auch halb um die Ecke. Wegen der Nabe werde ich wohl Freitag mal bei meinem Werkzeugladen vorbeidüsen und ma ...
- Montag 29. Oktober 2012, 22:20
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2750
Re: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
die Dana 44 hat man bei Jeep im Umbau als verstärkte Achsen eingebaut da die Steckachsen dicker waren und bei Sperren nicht so leicht abrissen. Ja genau sowas hatte ich auch noch im Kopf, wusste es aber nicht mehr genau, Danke für die Auffrischung. Haste auch was in der Richtung zu tun ? Autogenbre...
- Montag 29. Oktober 2012, 21:27
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2750
Re: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
Die Achse ist eine Dana 44 aus meinen Chevrolet K5. Wurde aber auch bei Jeep und anderen verbaut und wahrscheinlich seit 1984 nicht mehr gelöst. Ich habe damit öfters zu tun von daher entscheide ich mich wahrscheinlich für den Adapter für die Standardbits(Hazet), da bin ich mir billiger wenn ich dav...
- Montag 29. Oktober 2012, 18:59
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2750
Re: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
Ja dann werde ich das mal so versuchen. Die Naben habe ich mit ner halben Dose WD 40 sowie Rostflash von CFC eingeduscht. Ich probiersmal noch einmal mit warm machen und schlägen auf die Naben, sonst wird ausgebohrt. Könnt ihr mir noch ordentliche zöllige Inbusnüsse empfehlen ? Ich habe mometan die ...
- Sonntag 28. Oktober 2012, 12:27
- Forum: Metallbearbeitung
- Thema: Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2750
Schrauben ohne Beschädigung herausbekommen
Hallo Ich habe folgendes Problem und zwar bekomme ich aus meiner Freilaufnaben die Schrauben nicht heraus. Es sind zöllige Inbusschrauben. Meinen Inbusschlüssel habe ich schon fast abgedreht und die erste Schraube ist auch ausgenudelt. Habt ihr ne Ahnung wie man die raus bekommt ohne die Freilaufnab...
- Samstag 15. September 2012, 21:33
- Forum: Stationäre Maschinen
- Thema: Welche Drehbank und welche Ständerbohrmaschine ist das ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2965
Re: Welche Drehbank und welche Ständerbohrmaschine ist das ?
@NijA Na ein gewisses Sortiment ist schon vorhanden, an zubehör und Ersatzteilen die bei der Maschine dabei waren. Das meiste was ich drehe, sind sowieso nur Improvisationen wo es nicht auf einen viertel Millimeter ankommt. Und wenns mal genauer und größer werden soll kann ich das bei ner Firma im O...