Die beiden kompakten Kolbenkompressoren Twinmax 410 und Twinmax 510 gehören zum neuen Produktprogramm von Prebena. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot, um den Kunden eine noch besser abgestimmte Produktauswahl und preiswerte Alternativen zu bieten.
Atlas Copco, einer der weltweit führenden Anbieter von Druckluftlösungen, erwirbt die Schneider Druckluft GmbH mit Sitz in Reutlingen von TTS Tooltechnik Systems.
AG 19 heißt die neue Airless-Pistole, die speziell für hochviskose und abrasive Materialien mit großem Schlauchdurchmesser entwickelt wurde und unter extremen Bedingungen eingesetzt werden kann. Hersteller Wagner hebt darüber hinaus die robuste Bauweise und ihr ergonomisches Design hervor.
Atlas Copco Tools bringt einen neuen Kantenfräser auf den Markt. Mit der neuen Anfasmaschine LSB 38 sollen sich Stahlbleche oder Buntmetalle ergonomischer und sauberer anfräsen lassen.
Besondere Anforderungen an Maschinen von Atlas Copco. Staub- und vibrationsarm müssen die Meißelhämmer und Nadelentroster sein. Denn beim Großeinsatz geht es um nichts Geringeres, als um die Sanierung des ersten Elbtunnels. Eine besondere Herausforderung für Mensch und Druckluftmaschinen. Denn die Bauschäden in den Tunneln sind enorm und nicht einfach zu bewältigen.
AirMaster Schraubenkompressoren von 2,2 bis 45 kW lassen sich aus einem Baukastensystem zusammenstellen. Sie sollen die Druckluft für Handwerks- und Industriebetriebe besonders effizient und leise liefern.
Unter dem Motto „Lack und Leder“ gibt es beim Kauf einer Sata Lackierpistole für kurze Zeit einen Ledergürtel mit Schnalle im Sata-Design gratis dazu.
Mit einer neuen Generation von Druckluftwerkzeugen für den gewerblichen Einsatz will Metabo Maßstäbe in Sachen Komfort und Lebensdauer setzen. Die Druckluftmaschinen haben ein robustes Metallgehäuse und sind besonders langlebig.
Mit der clean RCS präsentiert Sata ein Reinigungsgerät für alle Fließbecherpistolen. Die Säuberung erfolgt rückstandsfrei und schnell. Mit dem clean RCS können auch große Reinigungsmittelgebinde verwendet werden.
Unter dem Titel „Schneider Professional Services“ bietet Schneider airsystems eine Rundumbetreuung von Druckluftanlagen an. Die Leistungen gliedern sich in die Bestands- und Bedarfsanalyse, die Beratung und Anlagenplanung, Installation und Inbetriebnahme sowie Instandhaltung und Service.
Carolus hat sein Werkzeugsortiment um die Produktgruppe Pneumatik erweitert. Die Pneumatikwerkzeuge sollen bei hohen Drehmomenten bis zu 70 Prozent weniger Druckluft verbrauchen als bisherige Geräte. Neben Druckluftknarren und Schlagschraubern werden auch Werkzeuge zum Schleifen, Sägen oder Entrosten angeboten.
Im Rahmen einer befristeten Werbeaktion haben Lackierer die Gelegenheit, zu jeder gekauften Lackierpistole minijet 3000 B HVLP von Sata gratis einen Karton mit 60 Bechersätzen zu erhalten.
Displaying results 1 to 12 out of 18
<< First
< Previous
Page 1
Page 2
Next >
Last >>