09.12.2016
Mit den Akku-Bohrhämmern GBH 18V-26 Professional und GBH 18V-26 F Professional ergänzt Bosch sein Sortiment mit EC-Motoren um zwei besonders kraftvolle Geräte. Beide sollen eine Schlagstärke von 2,6 Joule bieten und haben damit 50 Prozent mehr Schlagkraft als der bisher leistungsstärkste 18 Volt-Bohrhammer von Bosch.
Die neuen Akku-Bohrhämmer mit 18 Volt sollen daher mit einem Kabelgerät wie dem GBH 2-26 Professional vergleichbar sein. Der EC-Motor ist dank hohem Wirkungsgrad besonders effizient und komplett wartungsfrei. Gewählt werden kann zwischen dem Modell mit Festfutter und dem Modell mit Wechselfutter (F), bei dem zusätzlich ein Schnellspannbohrfutter für Rundschaftbohrer mitgeliefert wird.
Damit Installateure auch bei harten Anwendungen wie Bohrungen in Stahlbeton kontrolliert arbeiten können, hat Bosch den GBH 18V-26 Professional und den GBH 18V-26 F Professional mit KickBack Control ausgestattet. Bei plötzlicher und unvorhersehbarer Rotation des Bohrhammers um die Bohrachse – etwa beim Verklemmen des Bohrers in Stahlbeton – schaltet der integrierte Sensor den Motor innerhalb eines Sekundenbruchteils ab. Dies soll einem unerwarteten Rückschlag des Werkzeugs vorbeugen und somit das Verletzungsrisiko reduzieren.
Müssen Handwerker in empfindliche Materialien, wie beispielsweise Fliesen, bohren, kann die integrierte Electronic Precision Control (EPC) sie unterstützen. Ist die EPC-Funktion aktiviert, wird die Maximalleistung des Bohrhammers auf 70 Prozent bei langsamerem Hochlauf begrenzt. So kann der Handwerker von Beginn an im Hammermodus arbeiten und sich einen Arbeitsschritt sparen. Das soll ein Abrutschen beim Anbohren verhindern und so präzise Ergebnisse ermöglichen.
Bei der neuen 18 Volt-Bohrhammer-Generation hat Bosch auch die Bauform der Geräte neu konzipiert und für ergonomisches Arbeiten optimiert. Der Griff liegt jetzt bei beiden Geräten auf einer Linie mit der Bohrachse. Diese L-Form soll für kräfteschonendes, ermüdungsarmes Arbeiten sorgen. Darüber hinaus verfügen beide Bohrhämmer über eine Vibrationsdämpfung: Ein Dämpfungselement entkoppelt den Haupthandgriff vom Hammer-Antrieb und verringert so aktiv Vibrationen.
Um Handwerkern staubarmes Arbeiten in Gebäuden zu ermöglichen, beispielsweise wenn Beleuchtungen nachgerüstet werden müssen, bietet Bosch die neuen 18 Volt-Bohrhämmer jetzt auch mit einer aktiven Staubabsaugung an. Das Absaugmodul GDE 18V-16 Professional wird bei Bedarf einfach auf den Bohrhammer aufgesteckt. Sie verfügt über einen eigenen Motor, der ebenfalls von der Akkuenergie des Bohrhammers versorgt wird. Damit Bohrungen mit Staubabsaugung einfach und sauber ausgeführt werden können, ist die Absaugung mit einer Auto-Power-On/Off-Funktion ausgestattet. Sie startet automatisch mit dem Bohrhammer, läuft aber zum Aufnehmen des Staubes noch zwei Sekunden nach, sobald der Bohrvorgang gestoppt wurde. Zuverlässigen Staubschutz soll zudem der integrierte HEPA-Filter bieten. Er kann ebenso wie der Staubbehälter mit wenigen Handgriffen gesäubert und entleert werden.
Zur weiteren Ausstattung der 18 Volt-Bohrhämmer gehört ein LED-Licht am Gehäuse, das den Arbeitsbereich gut ausleuchten soll, sowie ein Akkupack mit 6,0 Ah. Laut Bosch soll der Akku mit dem zugehörigen Schnellladegerät GAL 1880 CV Professional in 50 Minuten und damit 30 Prozent schneller als sein Vorgänger vollständig geladen werden. Die neue 18 Volt-Bohrhammer-Generation ist Bestandteil des Flexible Power Systems und dadurch mit dem gewerblichen 18 Volt-System von Bosch kompatibel.
Die 18 Volt-Bohrhämmer GBH 18V-26 Professional und GBH 18V-26 F Professional sind ab Januar 2017 in unterschiedlichen Lieferumfängen im Fachhandel erhältlich. Die Staubabsaugung GDE 18V-16 Professional soll im Mai 2017 folgen. Dann soll es auch den Akku-Bohrhammer GBH 18V-26 F Professional zusammen mit der Staubabsaugung GDE 18V-16 Professional im Set für 689,00 Euro (ohne MwSt.) bzw. 819,91 Euro (inkl. 19% MwSt. geben.
Hersteller | Bosch | Bosch |
Modell | GBH 18V-26 Professional | GBH 18V-26 F Professional |
Geräteart | Akku-Bohrhammer | Akku-Bohrhammer |
Akkuspannung | 18 Volt | 18 Volt |
Akkukapazität | 6,0 Ah | 6,0 Ah |
Einzelschlagenergie | 2,6 Joule | 2,6 Joule |
Nenndrehzahl | 0 – 890 1/min | 0 – 890 1/min |
Schlagzahl bei Nenndrehzahl | 0 – 4.350 1/min | 0 – 4.350 1/min |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | </br | 30 mm |
in Metall | 13 mm | 13 mm |
in Mauerwerk mit Hohlbohrkrone | 68 mm | 68 mm |
in Beton | 26 mm | 26 mm |
Schwingungsemissionswert Bohren/Meißeln | 13,0/9,0 m/s² | 13,0/9,0 m/s² |
Schnellspannwechselbohrfutter | Nein | Ja |
Abmessungen(Länge x Breite x Höhe) | 348 x 90 x 225 mm | 378 x 90 x 225 mm |
Gewicht (inkl. Akku) | 3,5 kg | 3,6 kg |
Herkunftsland | Deutschland | Deutschland |
Lieferumfang | Solo-Gerät mit Tiefenanschlag, Maschinentuch, Zusatzhandgriff, L-Boxx | 2 x 6,0 Ah-Akku, GAL 1880 CV Professional, Schnellwechselfutter, Tiefenanschlag, Maschinentuch, Zusatzhandgriff, L-Boxx |
Preis ohen MwSt. | 259,99 Euro | 599,00 Euro |
Preis inkl. 19% MwSt. | 309,39 Euro | 712,81 Euro |
Hersteller | Bosch |
Modell | GDE 18V-16 Professional |
Geräteart | aktive Bohrhammer-Staubabsaugung |
Bohrdurchmesser | 4 – 16 mm |
Max. Bohrerlänge | 165 mm |
Max. Bohrtiefe | 100 mm |
Abmessungen (Länge x Höhe x Breite) | 369 x 229 x 87 mm (mit Festfutter-Staubauge), 398 x 229 x 87 mm (mit Wechselfutter-Staubauge) |
Filter | HEPA |
Gewicht | 1,2 kg |
Lieferumfang | Staubabsaugung im Karton |
Preis ohne MwSt. | 119,00 Euro |
Preis inkl. 19% MwSt. | 141,61 Euro |