Welche Handhebelschere?

Diskutiere Welche Handhebelschere? im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hi, da ich jetzt öfters dünne Bleche zuschneiden werde und keine Lust mehr auf die normale Blechscheren habe, möchte ich mir eine...
K

kante

Registriert
14.07.2007
Beiträge
14
  • Welche Handhebelschere?
  • #1
Hi,

da ich jetzt öfters dünne Bleche zuschneiden werde und keine Lust mehr auf die normale Blechscheren habe, möchte ich mir eine Handhebelblechschere zulegen.
Ich hab mir ungefähr sowas vorgestellt:
Peddinghaus Handhebelschere
Taugt die was? Was ist in dieser Preisklasse sonst noch zu empfehlen?

Kann man eigentlich mit so einer Schere größere Blechstücke (über 120mm) schneiden und praktisch das schon geschnittene Blech immer weiter durchschieben um weiterzuschneiden? Ich hoffe ihr versteht was ich meine :wink:

Gruß
kante

edit: Wenn die Schere 2mm Material schafft, bin ich schon zufrieden
 
  • Welche Handhebelschere?
  • #2
Hi,
Peddinghaus ist ok, kannst ruhig kaufen. Natürlich gibt es da betimmt noch andere. Diese Schere schafft laut Angabe 4mm Stahlblech & 10 mm Rundstahl.

Mfg MasterRick
 
  • Welche Handhebelschere?
  • #3
..die gibt es vor allem ab und an mal billiger ...!
 
  • Welche Handhebelschere?
  • #4
Hi,

kante schrieb:
Taugt die was? Was ist in dieser Preisklasse sonst noch zu empfehlen?

Industriewerkzeug ... wenn nicht die, welche dann ? :wink:

... das Modell besitze ich seit ~ 18 Jahren (hat damals DM135 gekostet :wink: )

Kann man eigentlich mit so einer Schere größere Blechstücke (über 120mm) schneiden und praktisch das schon geschnittene Blech immer weiter durchschieben um weiterzuschneiden?

selbstverständlich ! So zerteilt man ganze Tafeln.
Du darfst halt nur nicht immer bis zum Ende des Messers durchziehen, sonst gibt es am Schnitt unschöne Verformungen.
Also anschneiden, dann etwas schneiden, Schere öffnen und Blech nachschieben - so wie man auch Papier mit einer Papierschere schneidet.
Hier ein kleines Video - 3mm-Blechstärke : klick (das ist eine ältere Schere die ich verkauft habe, zwei brauchte ich nicht :wink: - vom Hersteller Mubea, Größe ähnlich wie die Peddinghaus. Normalerweise hält man so natürlich nicht das Blech - aber man sollte halt den Schnitt gut erkennen können :wink: )

Gruß, hs
 
  • Welche Handhebelschere?
  • #5
Hallo,
Scheren bis 6 mm und unterschiedlicher Messerlänge habe ich im Westfalia Katalog gesehen.
 
  • Welche Handhebelschere?
  • #6
Hallo,
wir haben ne Uralt Hebelschere, Schneidleistung Flaschstahl 13x50mm , Hebellänge ca. 1,60m oder so... also wenn man son Teil ma sieht unbedingt mitnehmen :wink:

MfG. Celle
 
  • Welche Handhebelschere?
  • #8
Nicht viel - Hebel wär mir zu kurz!
 
Thema: Welche Handhebelschere?

Ähnliche Themen

Zurück
Oben