Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?

Diskutiere Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet? im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo zusammen, ich überlege für diverse Metallarbeiten (40x40x3mm Quadratrohr exakt auf Gehrung schleifen etc.) und als universelles...
R

RST Driver

Registriert
16.02.2011
Beiträge
2.038
Ort
Köln
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #1
Hallo zusammen,

ich überlege für diverse Metallarbeiten (40x40x3mm Quadratrohr exakt auf Gehrung schleifen etc.) und als universelles Schleifgerät diesen Tellerschleifer anzuschaffen:
https://www.wabeco-remscheid.de/index.php?cat=95002091

Ist die Leistung für die Bearbeitung in hobbymäßigem Gebrauch ausreichend? Wer hat Langzeiterfahrungen mit dem Gerät?

Preislich sollten Alternativen in ähnlichen Bereichen liegen.

Irgendwo habe ich einen solchen Schleifer auch schon mal für 140€ gesehen, ich kann die Adresse aber nicht mehr finden. Hat jemand einen Tipp?

Gruß,
Phil
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #2
Hi,

gibt es auch von Proxxon relativ günstig.

Habe damit noch keine Erfahrung gemacht, ist lediglich ein weiterer Vorschlag.

mfg
Chris
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #4
Ich würde bei beiden das Problem sehen, dass sich die Anschläge bzw Tische nicht in der Präzision verstellen und arretieren lassen , wie du exakte Schliffe definierst. Den Opti hab ich live schon gesehen....
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #5
Chris, den Proxxon Tellerschleifer kann man vergessen, mit 200w völliges Spielzeug und allenfalls für Modellbauer interessant.

H.Gürth, das war die erste Maschine, dich ich entdeckt habe, allerdings als Quantum gelabelt. Was mir nicht gefällt, ist der gerillte Tisch - das fällt schnell was zwischen, was man mühevoll wieder rauswurschteln darf.
Schön hingegen ist der Winkelanschlag, der hier aus Aluminium statt aus Kunststoff zu sein scheint.

Ob die Wabeco schlechter ist? Schließlich kostet die TS305 locker 40€ mehr.

Dominik, wie unpräzise ist das Ding denn? Sprechen wir hier von mehreren Grad Abweichung oder von <1°? Die Rohre müssen ordentlich schweißbar sein und einen kleinen, gleichmäßigen Spalt haben.
Kannst du noch etwas zur Leistung und Laufruhe der Optimum Maschine berichten? Hatte mal einen Polierbock (PSM250) dieser Firma, der sehr ruhig war.

Gruß,
Phil
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #6
Naja Phil, der Proxxon Tellerschleifer mag vllt wirklich "nur" 200W haben, aber der Tellerdurchmesser ist auch geringer, ganz abgesehen davon, dass bei deinem verlinkten Tellerschleifer garkeine Angabe zur Aufname- oder Abgabeleistung gemacht wird.

Wenn du sagst, dass der Proxxon für dich nicht taugt dann okay, war auch nur ein Vorschlag =)

mfg
Chris
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #7
dass bei deinem verlinkten Tellerschleifer garkeine Angabe zur Aufname- oder Abgabeleistung gemacht wird.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
WABECO Maschinen - Tellerschleifer.jpg
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #8
Das bezog sich auf die von Phil angesprochene Wattzahl!

mfg
Epi
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #9
Verstehe leider nicht was du meinst. H.Gürth hat doch sogar einen Screenshot angehängt?

Die Schleifer haben jedenfalls alle zwischen 0,9 und 0,75kw Motorleistung.

Gruß,
Phil
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #10
:crazy:

Ja klar, mein Fehler... war irgendwie in anderen Sphären unterwegs. :D

Genaues Lesen hilft halt doch *fg*

Wünsche noch einen schönen Abend!

mfg
Epi
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #11
Na, eine Unklarheit auf der Welt weniger. :D

Gruß,
Phil
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #12
RST Driver schrieb:
...Dominik, wie unpräzise ist das Ding denn? Sprechen wir hier von mehreren Grad Abweichung oder von <1°? Die Rohre müssen ordentlich schweißbar sein und einen kleinen, gleichmäßigen Spalt haben.

Mein Geselle hat, wenn mal wieder was zu kurz abgesägt oder der Spalt zu groß war, immer gesagt "bis zum halben Meter kann man zuschweißen" :mrgreen:
Er hat damit nichtmal so unrecht, gerade mit MAG kann man den Spalt doch wunderbar zubraten :wink:
Ich würde mir diesen Arbeitsschritt also sparen :lol:
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #13
Klar, irgendwie geht das auch so. Nur fallen ja auch noch weitere Schleifarbeiten an. Die Anfertigung kleiner Bleche, Bohrer, die geschärft werden wollen, etc..

Habe übrigens heute im Bauhaus den Quantum TS305 entdeckt. Die Verarbeitung hat mir gar nicht gefallen...

Ob der Wabeco besser ist? Ich habe ja so meine Zweifel. :kp:
Aber immerhin sind optische Unterschiede auszumachen, das lässt hoffen.

Gruß,
Phil
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #14
Gerade für Metall wäre etwas Leistungsreserve schon nicht schlecht. Ich habe einen Eigenbau-Tellerschleifer (ist ja nicht viel dran... Motor, Teller, Auflage und ein Schalter), bei dem ich einen Motor mit ca. 200 Watt verwende. Obwohl ich nur Holz schleife und nur einen 20cm-Teller habe, hat der Motor (Nenndrehzahl ebenfalls 1400 U/Min) schnell mal zu kämpfen.

Nimm daher lieber eine Nummer größer, wenn du dir einen zulegst.
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #15
Hallo Phil!

genau das meinte ich, dachte auch schonmal für den Holzbereich an sowas... aber bei dessen Anblick denke ich an Kommastellen hinter der gradzahl nicht mehr..
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #16
Hi Dominik,

das Problem war meiner Ansicht nach nicht mal die absolute Einstellung, sondern die Tatsache, dass weder der Tisch noch der Anschlag den eingestellten Winkel bei der kleinsten Belastung halten konnten...
Wenn ich sowas schon anschaffe, dann sollten auch wirklich winkelgetreue Gehrungsschliffe möglich sein, alles weitere bis +- 2° Genauigkeit bekomme ich auch mit dem Winkelschleifer und der Stichsäge bei Holzarbeiten hin.

Ich werde morgen einfach mal um mehrere Detailphotos bei Wabeco bitten. Zumindest auf diesen Photos eines Käufers sieht der Wabeco Tellerschleifer deutlich hochwertiger aus als das Quantum Derivat:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/76763

Eine Option wäre vielleicht noch dieser Schleifer, der augenscheinlich ordentlich verarbeitet ist und zudem über einen Gusstisch und einen Aluminiumanschlag verfügt:
http://www.holz-metall.info/shop1/artikel8691.htm

Ist zwar im Moment klar zu teuer, aber man kann sich ja schon mal schlau machen...
Kennt das Modell jemand?

Gruß,
Phil
 
  • Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?
  • #18
Die liegen bei 400€ und mehr - das geht in diesem Jahr nicht mehr. :D

Habe aber schon mal an so einem Teil gearbeitet (war mit ziemlicher Sicherheit der HSM300), daher wohl auch der verstärkte Wunsch nach einem solchen Tellerschleifer.

Diverse britische Berichte zum verlinkten Record Power DS300 sind aber auch durchaus positiv.

Mal sehen...

Gruß,
Phil
 
Thema: Wabeco Tellerschleifer für leichte Metallarbeiten geeignet?

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
2.784
Tsunami
T
R
Antworten
5
Aufrufe
2.340
Lorenzs
L
Zurück
Oben