Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???

Diskutiere Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ??? im Forum Reinigungsgeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, bei uns gab es jetzt mehrfach aus versch.Gründen Wasser im Keller. Die Pfützen sind halt sehr flach aber weitflächig weshalb ich...
M

malocher

Registriert
05.05.2009
Beiträge
894
Ort
Hessen
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #1
Hallo zusammen,

bei uns gab es jetzt mehrfach aus versch.Gründen
Wasser im Keller.
Die Pfützen sind halt sehr flach aber weitflächig
weshalb ich nicht mit einer Tauchpumpe ran kann.

Wie kann ich das aufsaugen?

(Ich habe es mal mit dem Allessauger gemacht, da
war aber ein Mist weil die Filterpatronen danach total
dreckig waren usw.)

Eigentlich ben. ich eine Selbstansaugende Pumpe
mit Trocklaufmöglichkeit, oder?

Grüße
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #2
da war aber ein Mist weil die Filterpatronen danach total
dreckig waren usw.

Die nimmt man ja auch vor dem Wassersaugen heraus......... :lichtauf:
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #3
H. Gürth schrieb:
da war aber ein Mist weil die Filterpatronen danach total
dreckig waren usw.

Die nimmt man ja auch vor dem Wassersaugen heraus......... :lichtauf:

Eben nicht. Steht explizit in der Anleitung dass die drin bleiben
müssen sonst droht Kurzschluss. Sind Polyester Patronen.
(Metabo ASR)
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #4
Selbstansaugende Pumpen (Garten(Jet)-Pumpen oder Seitenkanalpumpen) sind dafür nicht geeignet, denn wenn der Saugschlauch ausm Wasser raus kommt zieht die Pumpe Luft und der Förderstrom reißt ab. Auserdem ist das wohl zuwenig Wasser für diese Pumpen.
Ich würde dir eine Flachsaugerpumpe (Tauchpumpe) empfehlen. Die saugt bis 3mm ab. (Kostet 50€ zzgl. Versand, Bezugsquelle kann ich dir nennen, ist sehr klein und handlich)
Saugpumpen nur wenndu nen kleinen Schacht hast für Wasser, aber Schmutz mögen die nicht, und Mangelschmierung auch nicht, dann geht die Dichtung (GLRD) defekt.
Im Prinzip ist so ein Nasssauger ausm Baumarkt für 40€ das beste oder eben Flachsauger bis 3mm.
Mfg
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #5
Hallo Bomber,

die Pfützen sind leider nur sehr flach aber großflächig-
letztes Mal waren es 15l Wasser. 3mm ist da schon zu hoch.
Einen Schacht haben wir nur in einem Raum, das nützt somit wenig.
Gabs nicht auch so ne Art Vakuum Pumpen welche
auch länger trocken laufen können, quasi so wie in
einem Saugwagen der Kanalreinigung oder was die
THW benutzt ?
Wenn ich recht überlege wäre evtl. eine Benizinpumpe
sinnvoll falls durch das Wasser mal der Strom ausgefallen ist.
Sind die trocken-ansaugend und trockenlauf resistent?

Habe gesehen von Güde gibts ne Benzinpumpe die noch
erschwinglich ist.


Grüße
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #6
Die meisten Benzinpumpen machen noch größere Fördermengen als Gartenpumpen, wobei das problem mit dem Abreißen des Förderstroms auch hier auftritt. Trockenlaufsicher sind die nicht. Also sie vertragen zwar Schmutz besser, aber wegen der geringen Menge 15l sind sie noch weniger geeignet. Trockenlaufsicher sind Pumpen mit doppelter Dichtung in Ölkammer, aber die liegen weit außerhalb jeden Budgets für diesen Anwendungfall.
Denke außer nem Nassauger/Schlammsauger wird dir bei dieser Menge nichts übrig bleiben.
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #7
malocher schrieb:
Wenn ich recht überlege wäre evtl. eine Benizinpumpe sinnvoll falls durch das Wasser mal der Strom ausgefallen ist.
malocher schrieb:
letztes Mal waren es 15l Wasser. 3mm ist da schon zu hoch.
Das stimmt mich dann aber bezüglich der elektrischen Installation sehr nachdenklich. Sind die Kabel auf dem Fußboden verlegt? :roll:

Davon abgesehen würde bei solchen Minimalmengen ich auch für einen Naßsauger plädieren.
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #8
Ja ich hab mich hier evtl. missverständlich ausgedrückt.
Zuletzt wraen es nur die 15l. Wir hatten aber auch schon richtigen
Wasseralarm wo der ganze Keller orderntlich voll stand.
Und das Problem war im Endeffekt auch wie man die Restmenge
rauskriegen soll. Alles mit Putzlappen ist irre viel Arbeit.

Damals war der Sauger (nur 20l Fassungsvermögen) immer
ruckzuck voll und dann muss ich ihn ja die Treppe hochschleppen
usw...

Hab schon überlegt ob ich den Sauger an ein dichtes blaues
Regenfass anschließe und von dort mit einem Schlauch in den Keller gehe. Dann saugts das Wasser in das 200l Regenfass.
Weiss aber nicht ob der Sauger genug Vakuum aufbauen kann.
Der Keller liegt immerhin 3-4m tiefer.
Aber das Prinzip ist wie das von einem Saugwagen.

grüße
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #9
(Rest)Wassermenge um die 15l?
Ganz ehrlich sollte da wohl ein Satz Aufnehmer und ein ordentlicher Abzieher sowie ein Eimer reichen.
Zumal man sicherlich sowieso nach dem Abpumpen putzen würde.
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #10
Hallo Malocher.

Google mal nach "Schlauchpumpen".

Gruß
Kasulske
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #11
Das mit der Tonne würde ich lassen, da auch die leistungsstärksten Nass- /Trockensauger auf dem Markt nur eine Wassersäule um die 2500mm haben. Darüber hinaus bleibt das Wasser dort wo ist es ist.

Das sinnvollste wäre ein Pumpsauger. Das ist ein Nassauger mit einer eingebauten Schmutzwasserpumpe. Mit diesem kannst du ganz normal, wie mit dem Nassauger saugen, jedoch wird das Wasser kontinuierlich über die Pumpe nach draußen gepumpt.

Die Pumpe wird am Sauger angesteckt und läßt sich bei den gängigen Modellen ausbauen, so daß der Sauger auch als Trockensauger genutzt werden kann.
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #12
Der Tip ist nicht schlecht, aber relativ teuer, da liegst du bei 650€ aufwärts, jedenfalls für welche die länger als 2mal funktionieren sollen. Wenn du öfters Wasser im Keller hast, würde ich nen Schacht bauen wo sich das Wasser sammeln kann und Pumpe rein. Entweder nen Flachsauger (dann keinen ausm Baumarkt) oder eine Tauchpumpe mit Niveauschalter (kein Schwimmer wegen dem Platz) für ne automatische Funktion.
Das wäre mit 100-150€ wesentlich günstiger. Kann man den normalen Nassauger nicht einfach in nen größeren Eimer entleeren und den dann hochtragen?
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #13
Ich glaub jetzt weiss ich wie. Das mit der Tonne, nur die Tonne steht im Keller und in ihr eine Tauchpumpe.

Das Hochtragen ist sehr mühsam. Wir hatten meist
Wasser im keller weil die Sumpfpumpen ausgefallen sind.
Die sind inzwischen redundant und ich hoffe es passiert
nix mehr. Aber man weiss nie.

Grüße
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #14
Ja, so funktioniert das einwandfrei. Das ist ja im Prinzip ein selbstgebauter Pumpsauger. Stell doch mal ein Bild online, wenn er fertig ist. Würde mich interessieren.
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #15
Habe für genau diesen Zweck eine flachsaugende Pumpe (Gardena 8000 irgendwas, Ausstellungsstück, Ausverkauf) und einen einfachen 30l Starmix-Sauger gekauft. der Starmix kann 30l Staub oder 20 l Wasser. Das ist rel viel, die 20l-Sauger können oft nur 5 l Wasser.
Die Saugpumpe muß leider zuerst "geködert" werde, d.h. in einen Eimer Wasser stellen, bis sie richtig pumpt. Dann kurz abstellen, in die Pfütze setzen und wieder einschalten. Im Flachsaugbetrieb verwende ich nur einen 1/2" Schlauch.
Den Rest mit dem Starmix wegmachen. Dafür gibt es einen blauen Polyesterfilter, sieht aus wie eine Mütze. Den kann man hinterher wieder reinigen.
Wenn der Starmix voll ist, wird er geöffnet und mit der Pumpe geleert.
Mehr Automatik will ich mir für diesen Fall nicht angewöhnen. Habe parallel dazu die Ursachen für die Pfützen bekämpft.
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #16
gute Tipps hier !!

für genau diesen zweck bin ich mit der FlachansaugTauchpumpe nicht so zufrieden, bzw. ist am Kellerboden komplett nicht zu gebrauchen.
Ein Nass-sauger hab ich noch nicht, ist aber anscheinend die ideale Lösung.
Pumpsauger ideal, aber etwas zu Teuer für gelegentlich.

nadann sollte mal bald ein NaSS-trockensauger her, und schon gehts wieder los mit der Qual der Wahl.
ich war schon mal an einem Kärcher dran,
Starmix kannte ich nicht, sieht aber gut aus,
etwas mehr investieren macht hier wohl wieder sinn, und den 20 Lieter Flüssigvolumen werd ich beachten. leider sieht man auf Videos nicht gut, welchen härteeinsatz diese geräte packen.

@Malocher, wie gings denn weiter...
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #17
Hallo Niedabaya,

zu einem ordentlichen Naßsauger gehört ein professionelles Zubehör mit einer guten Naßsaugdüse.

Die Sauglippen der Naßsaugdüse sollten an den Rändern enger zueinander laufen. Bei komplett parallel zueinander laufenden Sauglippen wird viel Fremdluft mit angesaugt und das Absaugen auf Fliesenböden wird dadurch sehr mühsam.

Weiterhin sollte ein Naßfilter verbaut/einsetzbar sein. Beim Einsatz von Reinigungsmittel sollte ein rostfreier Schwimmer verbaut sein. Abschaltelektroden haben größere Probleme mit Schaumbildung.

Leider liefern immer weniger Hersteller eine ordentliche Naßsaugdüse. Professionelle Naßsauger wären der CLASSIC TOP 45 Industriesauger oder der CLEANFIX SW 50 Profi und andere fallen mir schon gar nicht mehr ein.

Wieviel Wasser und wie oft willst du absaugen ?
 
  • Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???
  • #18
danke franznase, das sind super Vorschläge,

Für den Ceanfix mit 1000 euro hab ich dann doch nicht die Anwendung,
brauche ihn eigentlich selten, aber ich wohne in einer Hochwasergefährdeten Gegend, da schwappt schon mal etwas rein, denke halt das könnte mal sinn machen.

der CLASSIC TOP 45 mit 300 euro geht ja grad noch, werd mir die mal ansehen, evtl. nen neuen beitrag aufmachen. Danke Gruß n.
 
Thema: Selbstansaugende Pumpe (Wasserlache im Keller absaugen) ???

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
1.292
steve-bug
steve-bug
W
Antworten
8
Aufrufe
2.332
Dieter K
Dieter K
K
Antworten
4
Aufrufe
786
Brandmeister
B
Zurück
Oben