Schweissanfänger hat ein paar Fragen

Diskutiere Schweissanfänger hat ein paar Fragen im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich bin ein totaler Neuling auf dem Schweissgebiet und hab gehofft hier ein paar Antworten auf meine Fragen zu finden, denn ich Netz bin...
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #21
Wenn ich das richtig lese „OxyMig 100“ mit CO2, ist das definitiv kein „MIG“ denn CO2 ist ein Aktivgas. Nur Argon und Helium sind so genannte „innert Gase“

Ein ordentliches MIG/MAG Gerät mit einphasigen Anschluss (Schukosteckdose) Kostet knapp 2000.- Euro

Für Wald und Wiesenschweißerei ist das ding sicher nicht übel.
 
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #22
Für eine Wiesenscheisserei ( bewusst das w weggelassen) kann man das Ding benützen, aber für mehr nicht.
Hab selbst mal sowas in der Hand gehabt...ein voller Witz das ganze. Schade ums Geld.

Gruss
Reiner
 
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #23
Für Dünnblech bis 4 mm (40Amp/mm) ist ein einphasiges Gerät doch ausreichend oder?
Ich gehe von einem Markenprodukt aus und nicht einem No-Name-Produkt.
 
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #24
Sicher geht ein einphasiges Gerät bei entsprechender Leistung, aber mit Garantie nicht dieser Mixer wie auf der 1. Seite.

Ich möchte ja nicht das Maschinchen schlecht machen, aber ich denke damit bekommt man nicht mal 1mm Blech vernünftig zusammen.

Gruss

Reiner
 
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #25
------"Ich möchte ja nicht das Maschinchen schlecht machen, aber ich denke damit bekommt man nicht mal 1mm Blech vernünftig zusammen.------"

Da stimme ich dir zu! :top:
 
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #26
Autochthoner schrieb:
Ein ordentliches MIG/MAG Gerät mit einphasigen Anschluss (Schukosteckdose)
Für mich ein Paradoxon... :D
 
  • Schweissanfänger hat ein paar Fragen
  • #27
Z.b. das VarioStar 1500



So stark wie nötig, und nicht so stark wie möglich.
Es kommt immer darauf an wofür ich es brauche. Für eine kleine Private Schlosserei ist das ding ganz o.k. Dickere Stähle Schweiße ich ohne dies lieber auf herkömmliche Art mit ummantelter Elektroden. Die Nahtqualität ist um vieles besser.


VarioStar1500
 
Thema: Schweissanfänger hat ein paar Fragen

Ähnliche Themen

D
Antworten
18
Aufrufe
4.717
Jungschweißer
J
Zurück
Oben