"Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s

Diskutiere "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Da gerade die Prüfungen anstehen und wir unseren Lehrling übernehmen,stellt sich mir die Frage: Wie handhabt Ihr das in euren Betrieben? Wie heißt...
H

Holzsammler

Registriert
24.02.2006
Beiträge
91
Ort
Q-Town/nähe Frankreich
  • "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
  • #1
Da gerade die Prüfungen anstehen und wir unseren Lehrling übernehmen,stellt sich mir die Frage:
Wie handhabt Ihr das in euren Betrieben?
Wie heißt Ihr einen Jungfacharbeiter im Stahlbau willkommen im Berufsleben?
 
  • "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
  • #2
Also beim mir gab es damals vom Chef einen kleinen Brief zum bestehen der guten Prüfung blabla... und dann gabs noch ein paar Euronen von ihm. Dazu muss ich aber auch sagen, das wir (mein Mitlehrling und ich) in dem Betrieb seit einigen Jahren mit abstand die besten in der Gesellenprüfung wahren.

Es muss ja garnicht mal Geld sein aber eine kleine aufmerksamkeit finde ich, gerade bei gut bestandenen Prüfungen immerwieder gut.

Wie zum beispiel eine vernünftige Reißnadel wie zb die von Rico Marker. Die sind echt top aber ich denke im Normalfall wird man für ne Reißnadel keine 55-30€ ausgeben wollen, obwohl wer so eine hat oder die kennt, wird die nicht missen wollen. http://www.zorotools.de/i/reissnade...=55378017253&gclid=CPPLgvrOssMCFSIGwwodZZQACw

Ist (wenn man so eine nicht hat) schon was gutes und ich denke gerade für frischgebackene Junggesellen ein tolles Geschenk was man auch täglich brauchen kann. Vllt ja sogar mit ner Gravur...
 
  • "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
  • #3
Hallo,
ich hoffe du verstehst mich jetzt nicht falsch,aber ich dachte eher an "drakonische" :mrgreen: Maßnahmen.
Kleine Scherze oder ähnliches........
 
  • "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
  • #4
aber ich dachte eher an "drakonische" Maßnahmen.

Da fällt mir im Moment nur, ist aber nicht unbedingt als "Drakonisch" zu bezeichnen, das "Gautschen" der Buchdruckergesellen ein.
Ähnliche Bräuche sind mir keine Bekannt.

Ansonsten stehen ja die "Freibiergesichter" alle schon herum und warten auf die Ergebnisse der Gesellenprüfung :mrgreen:
 
  • "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
  • #5
Holzsammler schrieb:
Hallo,
ich hoffe du verstehst mich jetzt nicht falsch,aber ich dachte eher an "drakonische" :mrgreen: Maßnahmen.
Kleine Scherze oder ähnliches........

wie wärs mit nem Stundenlohn von 9€, das wär doch mal "drakonisch"...
find das mit der Reißnadel aber auch viel cooler.
 
  • "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
  • #7
Also bei meiner Übernahme gab es nichts dergleichen
 
Thema: "Ritual" bei der Übernahme eines Lehrling´s
Zurück
Oben