Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich

Diskutiere Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich im Forum Innenausbau im Bereich Anwendungsforen - Hallo, welche Erfahrung habt ihr mit den diversen Herstellern von diesen doch relativ teuren Ausgleichsmassen gemacht? Normal würde ich PCI...
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.948
Ort
Gauting bei München
Beruf
ehem. IT Techniker und im früheren Leben Bankkaufmann
  • Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich
  • #1
Hallo,
welche Erfahrung habt ihr mit den diversen Herstellern von diesen doch relativ teuren Ausgleichsmassen gemacht?
Normal würde ich PCI Periplan verwenden, zur Pflege meines Kundenkontos bei einem Baumarkt könnte ich dort Ware von Sakret kaufen.
 
  • Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich
  • #2
... dasselbe Thema beschäftigt mich auch gerade; wennauch nicht im Zusammenhang mit einer Bonuskarte.
Mich würde vor allem interessieren, welche Konsistens das fertige Material für die Verwendung auf Beton haben sollte. Während meiner Ausbildung vor 25 Jahren haben wir das Zeug relativ dick angerührt, damit es nicht zwischen den Holzdielen versickert ist, auf welche anschliessend "Linoleum" oder ein homogener PVC-Belag aufgebracht wurde.
Ist es möglich, das Material so einzustellen, daß es wirklich selbsttätig plan verläuft und trotzdem belastbar (30er Bodenfliesen)ist?
PS: (Knauf Fliesspachel "allround" liegt bereits im Keller, kann aber noch umgetauscht werden)
Gruß joachim
 
  • Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich
  • #3
Hallo,
bei mir ist eine Fläche von ca. 50 m² Estrich die mit Weich-PVC beklebt ist, stark absandet und nicht sehr eben ist. Nach dem Entfernen aller Bodenbeläge soll eine glatte Schicht für das Verlegen von Laminat geschaffen werden, also keine Fliesen.
Bei einer Schichdicke im Mittel von 5 mm braucht man ca. 8,0kg/m² = 400 kg, macht bei Periplan mit Konditionen ca. 700 €, bei Sakret Ausgleichsspachtel (ähnliches Zeugs lt.Beschreibung) um die 400 €.
Mich würden Erfahrungen mit Nichtperiplanmitteln interessieren.
 
  • Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich
  • #4
Ich habe das Sakret - Zeugs auf Beton schon mal verarbeitet, allerdings auf kleiner Fläche (ca 5 m²). Füllt gut, verläuft glatt und wird steinhart. Durch tropfen von der Glättekelle entstandene Knubbel habe ich mit dem Schwingschleifer weggeschliffen.
Das Periplan-Zeugs kenne ich nicht.
Gruß Joachim
 
Thema: Erfahrungen mit Ausgleichsmasse/Fließestrich

Ähnliche Themen

Kieseldumper
Antworten
6
Aufrufe
981
Kieseldumper
Kieseldumper
Z
Antworten
1
Aufrufe
926
Mr.Ditschy
Mr.Ditschy
O
Antworten
11
Aufrufe
13.599
Mr.Ditschy
Mr.Ditschy
D
Antworten
6
Aufrufe
5.555
J-A-U
J
Zurück
Oben