17.09.2010
Auf der Automechanika 2010 in Frankfurt stellt Hazet mit dem System 7000 eTAC eine neue Serie von elektronischen Drehmoment-/ Drehwinkelschlüsseln vor. Die neue Reihe, bestehend aus drei Modellen in je zwei Ausführungen, deckt einen Drehmoment-Anzeigebereich von 5 bis 400 Nm ab.
Die Drehmoment-Messbereiche der neuen Drehmomentschlüssel liegen je nach Ausführung bei 10 bis 100 Nm, 20 bis 200 Nm und 40 bis 400 Nm. Der Drehwinkelbereich reicht jeweils von 1 bis 999°. Die Modelle der Basis-Version messen Drehmomente mit einer Genauigkeit von ±2 % / ±1 Digit und Drehwinkel mit einer maximalen Abweichung von ±2 % / ±1°. Die Top-Version hat eine doppelt so hohe Messgenauigkeit (Drehmoment ±1% / ±1 Digit, Drehwinkel ±1 % / 1°). Mit den neuen Schlüsseln lassen sich Drehmoment und Drehwinkel in einem Arbeitsgang kontrolliert anziehen.
Das Messergebnis wird in einem Display mit 13 mm großen Ziffern angezeigt. Da es um 180° drehbar ist, lässt es sich in jeder Arbeitsposition gut ablesen. Mit einem einfachen Menü in Englisch oder Deutsch kann der Anwender den Schlüssel einstellen. Neben der Anzeige des erreichten Drehmoments lässt sich auch der Schraubfall bewerten. Mit „i.O.“ (in Ordnung) oder „n.i.O.“ (nicht in Ordnung) ist die Messwertanzeige eindeutig. Ein lauter werdendes akustisches Signal sowie die ansteigende Vibration im Handgriff und die rundum LED-Anzeige am Handgriff mit „Ampel“-Funktion geben dem Anwender bei der Durchführung der Verschraubung so gleich dreifache Sicherheit „in die Hand“. Bis zu 100 Messungen lassen sich mit Datum und Uhrzeit speichern und jederzeit wieder abrufen.
Die Anzeige der Schlüssel lässt sich auf Nm und lbf.ft umschalten. Bereits in der Basisversion sind sie mit einer Sicherheits-Ein- und Abschaltfunktion sowie einer automatischen Stand-by-Funktion zum Energiesparen ausgestattet. So wird die ohnehin schon sehr lange Standzeit der vier AA-Akkus oder -Batterien noch weiter verlängert. Zudem lässt sich das Menü zum Schutz vor unbefugtem Verstellen mit einem Zahlencode sperren. Im Lieferumfang der Drehmomentschlüssel ist eine Einsteck-Umschaltknarre enthalten. Sollen andere Einsteckwerkzeuge verwendet werden, lässt die Wirklänge gegebenenfalls über das Display verändern.
Die drei Modelle der Topversion haben neben der höheren Messgenauigkeit weitere elektronische Features: Sie können bis zu 2000 Messungen speichern, ermöglichen das Ein- und Ausschalten des akustischen Signals (Schnellwert, Summer, Vibration) und haben eine Hintergrundbeleuchtung des Displ und eine Einstellung der Vibration sowie das Einschalten der Hintergrundbeleuchtung des Displays. Außerdem sind die Programmiermöglichkeiten für die Drehwinkel- und Drehmomentkontrolle erweiterbar und es können Parametersätze und Ablaufpläne eingegeben werden. Die Schlüssel der Top-Serie kommunizieren mit dem Anwender optional auch auf Italienisch, Französisch, Chinesisch oder Russisch. Auf Anfrage liefert der Hersteller gegen Aufpreis auch eine Software zum Programmieren des Schlüssels und Auswerten der Speicherdaten. Sogar eine Sendemöglichkeit der Schraubdaten über Funk, W-LAN oder Bluetooth ist bei diesen Modellen nachrüstbar.
Die digitalen Drehmomentschlüssel der Serie System 7000 eTAC sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Zur Einführung gibt es günstige Aktionspreise (gültig bis 2.2.2011).
Modell | Antrieb | Messbereich | Preis inkl. MwSt. |
Preis plus 19% MwSt. |
7291-1 eTAC | 3/8" | 10-100 Nm | 903,21 Euro | 759,00 Euro |
7292-1 eTAC | 1/2" | 20-200 Nm | 950,81 Euro | 799,00 Euro |
7294-1 eTAC | 3/3" | 40-400 Nm | 1.188,81 Euro | 999,00 Euro |
7291-2 eTAC | 3/8" | 10-100 Nm | 1.188,81 Euro | 999,00 Euro |
7292-2 eTAC | 1/2" | 20-200 Nm | 1.248,31 Euro | 1049,00 Euro |
7294-2 eTAC | 3/3" | 40-400 Nm | 1.545,81 Euro | 1.299,00 Euro |